Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
020073 UE Exegetische Übung AT (2006S)
Übung in der Exegese des Alten Testaments
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 01.03. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)
- Thursday 02.03. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)
- Friday 03.03. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)
- Monday 06.03. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)
- Tuesday 07.03. 13:00 - 17:00 (ehem. Hs. 2, Rooseveltplatz 10)
Information
Aims, contents and method of the course
Zwischen ca. 2 und 4 Kapitel aus der Biblia Hebraica werden hinsichtlich der so genannten "Schritte" des exegetischen Verfahrens behandelt. Die Texte werden ca. 14 Tage vor Semesterbeginn per Aushang bekannt gegeben und von den TeilnehmerInnen vorbereitet. Die Methoden der Textkritik, Strukturanalyse (Form und Stil), inhaltlichen Analyse, sowie traditionsgeschichtlichen und redaktionskritischen Exegese werden nach einer kurzen Übersicht praktisch geübt. Grundsätzliche Aspekte einer religionsgeschichtlichen Interpretation und einer theologischen Deutung der jeweiligen Abschnitte werden dabei berücksichtigt.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen die literarischen und historischen Techniken erlernen, die für eine theologisch relevante Auslegung des Alten Testaments notwendig sind.
Examination topics
Eigene Vorbereitung, Übersetzung und grammatische Erklärung von Wort- und Satzformen werden von den TeilnehmerInnen verlangt. In der auf dieser Basis folgenden Übung wird die Problematik einer additiven Auffassung von Exegese als die Summe von methodischen "Schritten" und deren Ergebnissen gezeigt und eine Alternative geboten.
Reading list
Während der Lehrveranstaltung werden Texte und Übungsmaterialien zur Verfügung gestellt. Einleitungen zu den exegetischen Methoden werden zum Semesterbeginn empfohlen.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27