Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

020099 VO Einführung in die theologische Hermeneutik (2006S)

Einführung in die theologische Hermeneutik

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 2 - Evangelische Theologie

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 09.03. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 16.03. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 23.03. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 30.03. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 06.04. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 27.04. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 04.05. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 11.05. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 18.05. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 01.06. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 08.06. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 22.06. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)
  • Thursday 29.06. 09:00 - 11:00 (ehem. Hs. 1, Rooseveltplatz 10)

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung führt in die Grundlagen theologischer Hermeneutik ein und gibt sodann einen Überblick über die hermeneutischen Fragestellungen in den einzelnen theologischen Disziplinen. Grundlegend ist dabei ein Verständnis von Theologie als hermeneutische Wissenschaft. Im Unterschied zur Diskussions-lage in der Mitte des 20. Jahrhunderts wird jedoch ein Begriff von Hermeneutik und hermeneutischer Theologie entwickelt, der die Alternativen von Hermeneutik und Semiotik bzw. von Hermeneutik und Linguistik zu überwinden versucht.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Kennenlernen grundlegender Positionen theologischer Hermeneutik in Geschichte und Gegenwart; Kennenlernen der Zusammenhänge zwischen theologischer und philosophischer Hermeneutik; Kennenlernen der herme-neutischen Probleme in den Einzeldisziplinen der Theologie.

Examination topics

Vorlesung

Reading list

J. Lauster, Religion als Lebensdeutung. Theologische Hermeneutik heute, Darmstadt 2005;
M. Oeming, Biblische Hermeneutik. Eine Einführung, Darmstadt 1998;
U. Körtner, Theologie des Wortes Gottes. Positionen - Probleme - Perspektiven, Göttingen 2001;
U. Körnter, Einführung in die theologische Hermeneutik, Darmstadt 2006 (im Druck).

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:27