Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
020114 UE Biblische Texte im Religionsunterricht (2006S)
Biblische Texte im Religionsunterricht (Das Gleichnis vom verlorenen Sohn)
Continuous assessment of course work
Labels
Vorbesprechung: Do 9.3.2006, 15-17 Uhr, HS 1, Block: Fr 9.6.2006, 15-21 Uhr und Sa 10.6.2006, 9-18 Uhr, Rooseveltplatz 10
Details
Information
Aims, contents and method of the course
Das "Gleichnis vom verlorenen Sohn" (Lukas 15) ist eine der bekanntesten biblischen Geschichten. Sie eignet sich als exemplarischer Text für grundsätzliche bibeldidaktische Überlegungen und speziell für eine Einführung in die Gleichnisdidaktik.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Übung sind reflektierte Schritte der didaktischen Texterschließung im Spannungsbogen von Aneignung und Vermittlung.
Examination topics
Die Übung trägt Werkstattcharakter.
Reading list
Als Einführung (weitere Literatur wird bekannt gegeben):
Johannes Lähnemann: Umgang mit der Bibel in: G. Adam / R. Lachmann (Hrsg.): Religionspädagogisches Kompendium, Vandenhoeck & Rup-recht, Göttingen, S. 243-294.
Johannes Lähnemann: Umgang mit der Bibel in: G. Adam / R. Lachmann (Hrsg.): Religionspädagogisches Kompendium, Vandenhoeck & Rup-recht, Göttingen, S. 243-294.
Association in the course directory
Last modified: Fr 31.08.2018 08:47