Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
020117 UE Symbols give us "to experience, to think,to learn" (2007S)
Symbols give us "to experience, to think and to learn". The method of amplification as useful way for a didactic approach
Continuous assessment of course work
Labels
Block: 19. - 21. April 2007, ab 15 Uhr, Schenkenstr. 8-10
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Zugang zur Symbolsprache biblischer Texte.
Verstehen der Grundzüge unterschiedlicher Symboltheorien.
Befähigung zur Anwendung der Amplifikationsmethode in der Praxis.
Verstehen der Grundzüge unterschiedlicher Symboltheorien.
Befähigung zur Anwendung der Amplifikationsmethode in der Praxis.
Examination topics
referieren
erfahren
gestalten (Zeichenblock und Farbstifte)
reflektieren
erfahren
gestalten (Zeichenblock und Farbstifte)
reflektieren
Reading list
Biehl, Peter: Symboldidaktik in: Mette / Rickers: Lexikon der Religionspädagogik, Neukirchen 2006.
Edelbrook, Anke: Symboldidaktik in: Jahrbuch der Religionspädagogik, Bd. 18, Neukirchen 2002.
Edelbrook, Anke: Symboldidaktik in: Jahrbuch der Religionspädagogik, Bd. 18, Neukirchen 2002.
Association in the course directory
Last modified: Fr 31.08.2018 08:47
Symbolverständnis eröffnet Zugang zur Symbolsprache biblischer Texte und ist zugleich eine wichtige Basis für die Verständigung im interkonfessionellen und interreligiösen Bereich und sollte daher nicht aus dem Blickbild verschwinden, sondern durch praktikable Methoden etabliert werden.