030004 VO Law of Specific Obligations - Contractual Obligations (2023W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 23.01.2024 17:00 - 17:30 Digital
- Tuesday 19.03.2024 17:00 - 17:30 Digital
- Tuesday 16.04.2024 17:00 - 17:30 Digital
- Tuesday 18.06.2024 17:00 - 17:30 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 10.10. 10:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 17.10. 10:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 24.10. 10:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 31.10. 10:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 07.11. 10:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 14.11. 10:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 21.11. 10:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 28.11. 10:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 05.12. 10:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 12.12. 10:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 09.01. 10:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 16.01. 10:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 23.01. 10:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Zur freiwilligen Selbstevaluierung wird digital über Moodle ein Multiple Choice-Test angeboten (23.01.2024; Wiederholungstermine sind am 19.03.2024, 16.04.2024 und 18.06.2024). Der Test wird im Open Book-Format abgehalten und setzt eine gesonderte Anmeldung voraus.
Minimum requirements and assessment criteria
Die korrekte Beantwortung der Hälfte der Fragen des Multiple Choice-Tests führt zur Beurteilung „mit Erfolg teilgenommen“.
Examination topics
Prüfungsstoff ist der Vorlesungsstoff.
Reading list
GESETZESTEXT
— Kodex Bürgerliches Recht (60. Auflage, 2022) oder gleichwertige AlternativeLEHRBEHELFE
— Welser/Zöchling-Jud, Bürgerliches Recht, Band II (14. Auflage, 2015) oder Rabl/Herndl/Riedler, Schuldrecht Besonderer Teil (7. Auflage, 2021)VERTIEFENDE LITERATUR ZUR PRÜFUNGSVORBEREITUNG UND FALLLÖSUNG
— Bydlinski et al, Bürgerliches Recht Prüfungstraining (6. Auflage 2021)
— Perner/Spitzer/Kodek (Hrsg), Österreich-Casebook Bürgerliches Recht (2. Auflage, 2019)
— Uitz (Hrsg), Internationale Aspekte des Privatrechts (2021)
— Kodex Bürgerliches Recht (60. Auflage, 2022) oder gleichwertige AlternativeLEHRBEHELFE
— Welser/Zöchling-Jud, Bürgerliches Recht, Band II (14. Auflage, 2015) oder Rabl/Herndl/Riedler, Schuldrecht Besonderer Teil (7. Auflage, 2021)VERTIEFENDE LITERATUR ZUR PRÜFUNGSVORBEREITUNG UND FALLLÖSUNG
— Bydlinski et al, Bürgerliches Recht Prüfungstraining (6. Auflage 2021)
— Perner/Spitzer/Kodek (Hrsg), Österreich-Casebook Bürgerliches Recht (2. Auflage, 2019)
— Uitz (Hrsg), Internationale Aspekte des Privatrechts (2021)
Association in the course directory
Last modified: Mo 04.09.2023 11:46
Für den moodle-Zugang (Vorlesungs-Unterlagen) ist eine Anmeldung über u:space erforderlich.