Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030036 UE Introduction to law and its methods (2009S)
Intensive Exercises for: Introduction into Legal Sciences and Methods
Continuous assessment of course work
Labels
ACHTUNG: Es handelt sich um eine BASICS-DRILL-ÜBUNG, die überwiegend ONLINE stattfindet. Es sind über 500 Fragen zum Skriptum "Rechtsphilosophie" elektronisch mehrfach durchzuarbeiten. Diese elektronischen Arbeitsfragen stehen ab Mitte MAI zur Verfügung! Abschließend findet noch ein eTest zur Leistungskontrolle statt.
BITTE BEACHTEN SIE, dass diese neue Drillübungsform als ZUSATZANGEBOT zu verstehen ist und KEINESFALLS den Besuch einer herkömmlichen ÜBUNG (mit Fall- und Fragenbesprechungen) ersetzt. Der Besuch solcher klassischer Übungen ist für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung unerlässlich!!!
Um auftauchende Verständnisfragen behandeln zu können, stehen ab Mitte Mai einerseits die Kapitel-Foren auf der Lernplattform als auch im Juni 3 Präsenztermine zur Verfügung (15., 17.,18. Juni, jeweils von 18:00-21:00 Uhr, jeweils im Sem 20).
Nähere Infos zur Übung auf der Lernplattform (http://moodle.univie.ac.at) zT als mp3-files.Aktuelle Information - aufgrund der "Neuartigkeit" dieser ergänzenden Lehrveranstaltung besteht für Sie eine generelle Abmeldemöglichkeit von dieser Übung bis zum 15. Juni 2009 (12 Uhr Mittag)! Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, diese Basics-Zusatzübung in Ruhe "auszuprobieren".
Wenn Sie sich jetzt noch anmelden möchten, bitte schreiben Sie mir ein eMail (Christian.Stadler@univie.ac.at) - Vielen Dank!
BITTE BEACHTEN SIE, dass diese neue Drillübungsform als ZUSATZANGEBOT zu verstehen ist und KEINESFALLS den Besuch einer herkömmlichen ÜBUNG (mit Fall- und Fragenbesprechungen) ersetzt. Der Besuch solcher klassischer Übungen ist für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung unerlässlich!!!
Um auftauchende Verständnisfragen behandeln zu können, stehen ab Mitte Mai einerseits die Kapitel-Foren auf der Lernplattform als auch im Juni 3 Präsenztermine zur Verfügung (15., 17.,18. Juni, jeweils von 18:00-21:00 Uhr, jeweils im Sem 20).
Nähere Infos zur Übung auf der Lernplattform (http://moodle.univie.ac.at) zT als mp3-files.Aktuelle Information - aufgrund der "Neuartigkeit" dieser ergänzenden Lehrveranstaltung besteht für Sie eine generelle Abmeldemöglichkeit von dieser Übung bis zum 15. Juni 2009 (12 Uhr Mittag)! Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, diese Basics-Zusatzübung in Ruhe "auszuprobieren".
Wenn Sie sich jetzt noch anmelden möchten, bitte schreiben Sie mir ein eMail (Christian.Stadler@univie.ac.at) - Vielen Dank!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 05.03.2009 00:01 to Tu 31.03.2009 23:59
- Deregistration possible until Tu 31.03.2009 23:59
Details
max. 150 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Blended Learning
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27