030054 SE Problems Associated with Labour Law and Sports Law (2023W)
for diploma and doctoral students
Continuous assessment of course work
Labels
Endgültige Anmeldung in der Vorbesprechung. Näheres auf der Homepage und im VLVZ
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 12.09.2023 00:01 to Tu 26.09.2023 23:59
- Deregistration possible until Su 15.10.2023 23:59
Details
max. 10 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Vorbesprechung: Dienstag 10.10.2023 um 13.00 Uhr im Seminarraum des Instituts Instituts für Arbeits- und Sozialrecht (3. OG), Schenkenstraße 8-10
Die LV findet am Dienstag, 21.11. 2023 von 13:00-18:00 Uhr im Seminarraum des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht (3. OG), Schenkenstraße 8-10 und am Samstag, 25.11. 2023 ab 10:00 Uhr im Admira-Stadion Südstadt statt.Termin für die spätmöglichste Abgabe der Seminararbeiten/Exposés: Freitag, 29.12.2023, 23:59 Uhr (per eMail an larissa.matz@univie.ac.at).- Tuesday 10.10. 13:00 - 14:30 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG (Kickoff Class)
- Tuesday 21.11. 09:00 - 18:00 Ort in u:find Details
- Saturday 25.11. 09:00 - 18:00 Ort in u:find Details
Information
Aims, contents and method of the course
Die Teilnehmerzahl ist mit 10 Studierenden begrenzt. Gegenstand ist die Erarbeitung zahlreicher sportrechtlicher Fragestellungen mit Schwerpunkt Arbeitsrecht. Die LV wendet sich primär an Dissertanten und aussergewöhnliche Diplomanden ;) Die LV findet in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle Sportrecht (sportrecht.univie.ac.at) und in Zusammenarbeit mit FC Admira Wacker sowie ÖFB bzw öFBL statt.Die 1. Einheit findet am 21.11. von 13:00-18:00 Uhr im Institut für Arbeits- und Sozialrecht statt. Die 2. Einheit findet in den Verwalttungsräumlichkeiten des FC Admira statt und wird am 25.11. ab 10:00 Uhr abgehalten. Daran anschließend werden wir zu einem Matchbesuch eingeladen. Es ist also mit einem Wochenend-Termin zu rechnen.
Assessment and permitted materials
Referat, Diskussion und Abgabe einer Diplomanden-Seminararbeit. Dissertanten haben ein 5 bis 7-seitiges Thesenpapier samt Quellenangabe und Skizzierung des Ductus ihrer Untersuchung abzugeben.
Minimum requirements and assessment criteria
Teilnahmevoraussetzung: positiv absolvierte MP aus Arbeits- und Sozialrecht.
Mündliches Referat inkl Hand-Out und PP-Präsentation sowie Diskussion.
Positive Seminararbeit. Anwesenheitspflicht während beider Seminartermine.
Dissertanten haben ein 5-7 seitiges Thesenpapier samt Anmwerkungsapparat abzugeben.
Mündliches Referat inkl Hand-Out und PP-Präsentation sowie Diskussion.
Positive Seminararbeit. Anwesenheitspflicht während beider Seminartermine.
Dissertanten haben ein 5-7 seitiges Thesenpapier samt Anmwerkungsapparat abzugeben.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 12.10.2023 08:46