Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030126 PF Comp. pract.exerc.Criminal law and procedure (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 14.02.2011 00:05 to Mo 28.02.2011 23:59
- Deregistration possible until Su 20.03.2011 23:59
Details
max. 56 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 15.03. 16:30 - 18:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 21.03. 16:30 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 28.03. 16:30 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 05.04. 16:30 - 18:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 02.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 03.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 10.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 17.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 24.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 31.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 07.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 21.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Am Ende des Semesters ist eine Klausur (à 90 Minuten; erster Termin voraussichtlich Ende Mai 2011; zweiter Termin voraussichtlich Anfang Juni 2011) zu schreiben, bei der ein Fall aus dem Themengebiet der Pflichtübung zu lösen ist.
Für einen positiven Abschluss (= Übungszeugnis) reicht eine mit zumindest genügendem Erfolg absolvierte Klausur.
Die zweite Klausur steht nur jenen StudentInnen offen, deren erste Klausur negativ bewertet wurde oder welche die erste Arbeit versäumt haben.
Für einen positiven Abschluss (= Übungszeugnis) reicht eine mit zumindest genügendem Erfolg absolvierte Klausur.
Die zweite Klausur steht nur jenen StudentInnen offen, deren erste Klausur negativ bewertet wurde oder welche die erste Arbeit versäumt haben.
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, einen Zugang zu den Themenbereichen Strafrecht allgemeiner und besonderer Teil sowie zum Strafprozessrecht zu finden und an Hand von Übungsbeispielen zu vertiefen.Bei dieser Pflichtübung besteht Anwesenheitspflicht: Bis auf zwei Übungstermine müssen die StudentInnen an der Lehrveranstaltung nachweislich teilnehmen. Aus welchen Gründen zwei Termine nicht wahrgenommen werden, ist nicht von Bedeutung. Wer allerdings mehr als zwei Übungseinheiten versäumt, ist von der Teilnahme an den Klausuren ausgeschlossen und wird - sofern keine rechtzeitige Abmeldung erfolgt ist - negativ benotet.Eine Abmeldung ist nur bis zum 31. März 2011 möglich; die Abmeldung ist schriftlich (e-mail reicht) an das Institut für Strafrecht, Schenkenstraße 8 - 10, 1010 Wien, Frau Nunner zu schicken.
Examination topics
Zu Beginn der Lehrveranstaltung werden Übungsfälle zur Verfügung gestellt, die von den StudentInnen in den Übungseinheiten gelöst werden sollen.
Zu jedem Fall werden die wichtigsten Fragen aufgelistet, sodass sich die Übungsteilnehmer entsprechend vorbereiten können.
Zu jedem Fall werden die wichtigsten Fragen aufgelistet, sodass sich die Übungsteilnehmer entsprechend vorbereiten können.
Reading list
Kienapfel/Höpfel AT 13. Auflage
Kienapfel/Schroll StudB BT 2. Auflage
Kienapfel/Schmoller StudB BT II
Kienapfel/Schmoller StudB BT III 2. Auflage
Stefan Seiler Strafprozessrecht 10. Auflage
Kienapfel/Schroll StudB BT 2. Auflage
Kienapfel/Schmoller StudB BT II
Kienapfel/Schmoller StudB BT III 2. Auflage
Stefan Seiler Strafprozessrecht 10. Auflage
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15
Strafprozessrecht