Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030137 PF Compulsory practical exercise on Public Law (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 07.02.2015 00:05 to We 25.02.2015 23:59
- Deregistration possible until Su 22.03.2015 16:23
Details
max. 56 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 10.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 17.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 24.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 14.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 21.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 28.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 05.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 12.05. 10:00 - 12:00 Leseraum LS11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Tuesday 19.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 02.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 09.06. 10:00 - 12:00 Leseraum LS11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Tuesday 16.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Prüfungsvorbereitung, Wissenserarbeitung und Anwendung anhand von Fällen.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, Mitarbeit, Klausur
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Prüfungsvorbereitung auf die Fächerübergreifende Modulprüfung Öffentliches Recht. Dabei soll den Studierenden vor allem die Fähigkeit vermittelt werden, Fälle selbständig zu lösen.
Examination topics
Methode: Fälle werden auf der Homepage der Abteilung Medizinrecht (http://www.univie.ac.at/medizinrecht) bereitgestellt und müssen von den TeilnehmerInnen vorbereitet werden. In der Lehrveranstaltung wird die Lösung des Falles gemeinsam erarbeitet.
Reading list
Gesetzestexte: Eine aktuelle Ausgabe der Kodices Verfassungsrechts, Verwaltungsverfahrensgesetze und Besonderes Verwaltungsrecht sind in den Einheiten mitzubringen.Literatur:
Verfassungsrecht:
- Berka, Verfassungsrecht, 5. Auflage (2014) oder Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht, 10. Auflage (2014)Allgemeines Verwaltungsrecht:
- Raschauer, Allgemeines Verwaltungsrecht, 4. Auflage (2013)Verwaltungsverfahrensrecht:
- Thienel/Schulev-Steindl, Verwaltungsverfahrensrecht, 5. Auflage (2009) oder Hengstschläger/Leeb, Verwaltungsverfahrensrecht, 5. Auflage (2014) oder Kolonovits/Muzak/Stöger, Verwaltungsverfahrensrecht, 10. Auflage (2014)Besonderes Verwaltungsrecht:
- Bachmann u.a., Besonderes Verwaltungsrecht, 10. Auflage (2014)Verwaltungsgerichtsbarkeit:
- Grabenwarter/Fister, Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit, 4. Auflage (2014) 195-309 oder Hauer, Die Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts, 3. Auflage (2014), 1-175
Verfassungsrecht:
- Berka, Verfassungsrecht, 5. Auflage (2014) oder Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht, 10. Auflage (2014)Allgemeines Verwaltungsrecht:
- Raschauer, Allgemeines Verwaltungsrecht, 4. Auflage (2013)Verwaltungsverfahrensrecht:
- Thienel/Schulev-Steindl, Verwaltungsverfahrensrecht, 5. Auflage (2009) oder Hengstschläger/Leeb, Verwaltungsverfahrensrecht, 5. Auflage (2014) oder Kolonovits/Muzak/Stöger, Verwaltungsverfahrensrecht, 10. Auflage (2014)Besonderes Verwaltungsrecht:
- Bachmann u.a., Besonderes Verwaltungsrecht, 10. Auflage (2014)Verwaltungsgerichtsbarkeit:
- Grabenwarter/Fister, Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit, 4. Auflage (2014) 195-309 oder Hauer, Die Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts, 3. Auflage (2014), 1-175
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15