Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030153 KU Human Rights Protection in the system of the European Convention (2019S)
Theory and practice
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 08.02.2019 00:01 to Mo 04.03.2019 23:59
- Deregistration possible until Fr 08.03.2019 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Lehrveranstaltung inkludiert Reise nach Straßburg zum EGMR, Teilnahmevoraussetzung: kleiner Kostenbeitrag (ca 150 Euro), positiv absolvierte FÜM II (nähere Informationen bei Frau Steiner).
Reise nach Straßburg von 27.6.2019 Abfahrt ca 14 Uhr bis 29.6.2019
- Friday 08.03. 13:30 - 15:30 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Kickoff Class)
- Friday 24.05. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Friday 24.05. 13:00 - 16:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Saturday 25.05. 09:00 - 12:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Intensive Auseinandersetzung mit den Bestimmungen der Europäischen Menschenrechtskonvention.
Assessment and permitted materials
Präsentation einer EGMR-Entscheidung in Form einer Gruppenarbeit, Mitarbeit sowie ein Abschlusstest (Test findet in Wien statt, Zeitpunkt wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben)
Minimum requirements and assessment criteria
Für ein Zeugnis ist ein Referat zu einer der angegebenen Entscheidungen des EGMR zu halten und ist ein Test zu absolvieren.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15