Universität Wien

030157 KU Security Police Law and Criminal Law - Towards a surveillance state? (2018S)

A Discussion from the perspective of law and practice

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Persönliche Anmeldung per E-Mail an judith.palla@univie.ac.at von 15.02.2018 bis 14.03.2018

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 15.03. 09:00 - 11:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Kickoff Class)
  • Wednesday 06.06. 09:00 - 13:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Friday 08.06. 09:00 - 12:55 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG

Information

Aims, contents and method of the course

In dieser Lehrveranstaltung werden zwei besonders intensiv diskutierte polizeiliche Ermittlungsmaßnahmen, die im Schnittstellenbereich zwischen Straf- und Sicherheitspolizeirecht liegen, diskutiert, nämlich die Vorratsdatenspeicherung sowie die Aufgaben und Befugnisse des polizeilichen Staatsschutzes. Zu diesem Zweck wird in der Vorbesprechung eine Liste geeigneter Literatur verteilt, die der Vorbereitung der Teilnehmer dient.

Assessment and permitted materials

Die Leistungskontrolle erfolgt Basis der Anwesenheit (20 %) sowie der mündlichen Mitarbeit bei der Diskussion (80 %).

Minimum requirements and assessment criteria

Anwesenheit an beiden Kurstagen ist Mindestvoraussetzung.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15