Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030167 PF Comp. pract.exerc.Criminal law and procedure (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 06.02.2016 00:01 to Su 21.02.2016 23:59
- Deregistration possible until Mo 14.03.2016 23:59
Details
max. 60 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Anmeldung: Online-Anmeldung über UNIVIS (gemeinsame Anmeldung für alle Pflichtübungen aus Strafrecht). Abmeldung spätestens in der Stunde am 14. März 2016 (siehe unten: Einführungstest).
- Monday 14.03. 10:00 - 12:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 04.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 11.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 18.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 25.04. 10:00 - 12:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 02.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 09.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 23.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 30.05. 10:00 - 12:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 06.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 13.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Monday 20.06. 10:00 - 12:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung.
Laufende Vorbereitung auf die Übungsstunden und Mitarbeit aufgrund der Fälle, die eine Woche vor der Stunde im Internet bekanntgegeben werden.
Elektronische Zwischentests. Einführungstest.
Laufende Vorbereitung auf die Übungsstunden und Mitarbeit aufgrund der Fälle, die eine Woche vor der Stunde im Internet bekanntgegeben werden.
Elektronische Zwischentests. Einführungstest.
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit (nur entschuldigte Fehlstunden) und Mitarbeit. Elektronische Zwischentests. Einführungstest. Zwei von drei Klausuren positiv.
Examination topics
Strafrecht und Strafprozessrecht
Reading list
siehe oben unter "Ziele, Inhalte und Methoden..."
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27
Übung der strafrechtlichen Falllösung für Fortgeschrittene. Schwergewicht auf dem materiellen Recht.Voraussetzungen: Anfängerpflichtübung und erster Studienabschnitt absolviert. Kenntnis des materiellen Strafrechts im Umfang des Lehrbuchs Fuchs, Allgemeiner Teil I, 8. Aufl. und Fuchs/Reindl-Krauskopf, Besonderer Teil I, 5. Aufl., Grundkenntnisse der Delikte gegen die Allgemeinheit (lt. Stoffeingrenzung unter http://strafrecht.univie.ac.at/lehre4/stoffabgrenzung/) und des Strafprozesses. Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und laufenden Vertiefung der Kenntnisse insbes. im Strafprozess.