030236 SE Seminar on International Exonomic Law (2011S)
auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
Continuous assessment of course work
Labels
VB 8.3. 16 bis 17 Uhr, Sem 41gemeinsam mit RA Dr. Wolfgang Breyer
Block Juni
Block Juni
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.02.2011 00:01 to Tu 01.03.2011 08:30
- Deregistration possible until Tu 01.03.2011 08:30
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 09.06. 09:00 - 18:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Friday 10.06. 09:00 - 18:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Im Seminar erarbeiten und diskutieren die Studierenden aktuelle Themen des Internationalen Privatrechts (in seiner nationalen, europäischen und internationalen Dimension) mit besonderem wirtschaftlichen Bezug.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Erwerb einschlägiger, vertiefender Kenntnisse im Bereich des genannten Fachgebietes unter Berücksichtigung praxisrelevanter Fragestellungen.
Examination topics
Erarbeitung und Präsentation eines mündlichen Referats, Diskussion und Verfassen einer schriftlichen Arbeit
Reading list
wird bei Themenvergabe bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15