Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

030302 KU Employment Law Cases from a Lawyer's Perspective (2019S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die Unterlagen für die Einheiten werden vorweg auf Moodle zur Verfügung gestellt.

  • Wednesday 20.03. 14:30 - 17:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Wednesday 27.03. 14:30 - 17:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Wednesday 08.05. 14:30 - 17:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Wednesday 22.05. 14:30 - 17:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Wednesday 29.05. 14:30 - 17:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Wednesday 05.06. 14:30 - 17:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG

Information

Aims, contents and method of the course

In dieser LV werden wesentliche praktisch relevante Gebiete des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts anhand von Fällen vertieft und erprobt.
Der Stoff baut auf die VO auf und ist inhaltlich damit abgestimmt.
Besonderen Wert wird auf die Berücksichtigung der konkreten Interessenlagen der Parteien, Fragen der konkreten Anspruchsgeltendmachung und des konkreten Einsatzes von Vertragsformulierungen gelegt (daher die Bezeichnung "anwaltlich").
Die zu behandelnden Fälle werden im Vorfeld verteilt und sind vorzubereiten.
Es besteht ausreichend Gelegenheit zur Diskussion und zur mündlichen Fallerörterung -- auch als Vorbereitung auf die Prüfung.

Assessment and permitted materials

Mitarbeit zu den vorweg verteilten Fällen: mündlich und in einzelnen Fällen, wenn Vertragsformulierungen diskutiert werden, auch durch schriftliche Beiträge.

Minimum requirements and assessment criteria

Erscheinen in der ersten Einheit.
Die Teilnahme ist verpflichtend, ein einmaliges Fehlen ist möglich.
Die Beurteilung erfolgt anhand der Anzahl von positiven Mitarbeitsbeiträgen.

Examination topics

Reading list

Kietaibl/Windisch-Graetz, Arbeitsrecht I und II (2015)
Brodil/Windisch-Graetz, Sozialrecht in Grundzügen (2017)
Mazal (Hg.), Casebook Arbeits- und Sozialrecht

Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15