030306 UE Exercise in Labour Law and Law of Social Security (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 08.09.2020 00:01 to Tu 22.09.2020 23:59
- Deregistration possible until We 14.10.2020 23:59
Details
max. 80 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 14.10. 09:00 - 10:30 Digital
- Wednesday 21.10. 09:00 - 10:30 Digital
- Wednesday 28.10. 09:00 - 10:30 Digital
- Wednesday 04.11. 09:00 - 10:30 Digital
- Wednesday 11.11. 09:00 - 10:30 Digital
- Wednesday 18.11. 09:00 - 10:30 Digital
- Wednesday 25.11. 09:00 - 10:30 Digital
- Wednesday 02.12. 09:00 - 10:30 Digital
- Wednesday 09.12. 09:00 - 10:30 Digital
- Wednesday 16.12. 09:00 - 10:30 Digital
- Wednesday 13.01. 09:00 - 10:30 Digital
- Wednesday 20.01. 09:00 - 10:30 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Schwerpunktmäßige Vorbereitung auf die Modulprüfung anhand von Fällen; Entwicklung eines arbeitsrechtlichen Problemverständnisses. Analyse und Lösung von Fällen zu zentralen Themen des Arbeitsrechts. Vorbereitung von Fällen durch die Studierenden zu Hause, gemeinsame Falllösung in der LV, Diskussion.
Assessment and permitted materials
Hausarbeiten
Minimum requirements and assessment criteria
Zweimaliges unentschuldigtes Fehlen ist möglich.
Für den positiven Abschluss ist ein Notendurchschnitt bei den Klausuren von zumindest Vier erforderlich. Bei Zwischennoten ist die laufende Mitarbeit entscheidend.
Für den positiven Abschluss ist ein Notendurchschnitt bei den Klausuren von zumindest Vier erforderlich. Bei Zwischennoten ist die laufende Mitarbeit entscheidend.
Examination topics
Die in den einzelnen Stunden behandelten Themenbereiche des Arbeits- und Sozialrechts.
Reading list
Mazal (Hg), Casebook Arbeits- und Sozialrecht, 11. Auflage (2020)
Aktueller Kodex Arbeitsrecht (UNKOMMENTIERT, §-Verweise und Markierungen sind erlaubt)
Ein Lehrbuch nach Wahl, z. B.:
Kietaibl, Arbeitsrecht I, 10. Auflage (2017)
Windisch-Graetz, Arbeitsrecht II, 10. Auflage (2017)
Brodil/Windisch-Graetz, Sozialrecht in Grundzügen, 8. Auflage (2017)
Pacic, Arbeits- und Sozialrecht, Rechtsgrundsätze der Sozialstaatlichkeit, 3. Auflage, NWV, Wien (2020).
Aktueller Kodex Arbeitsrecht (UNKOMMENTIERT, §-Verweise und Markierungen sind erlaubt)
Ein Lehrbuch nach Wahl, z. B.:
Kietaibl, Arbeitsrecht I, 10. Auflage (2017)
Windisch-Graetz, Arbeitsrecht II, 10. Auflage (2017)
Brodil/Windisch-Graetz, Sozialrecht in Grundzügen, 8. Auflage (2017)
Pacic, Arbeits- und Sozialrecht, Rechtsgrundsätze der Sozialstaatlichkeit, 3. Auflage, NWV, Wien (2020).
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:11