030335 KU The Artist in Private and Criminal Law I (2023W)
Visual arts
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 12.09.2023 00:01 to Tu 26.09.2023 23:59
- Deregistration possible until Su 15.10.2023 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 13.10. 14:00 - 17:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 17.11. 14:00 - 17:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 15.12. 14:00 - 17:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
AUSSCHLIESSLICH VOR-ORT-LEHRE BZW. VOR-ORT-STUDIEREN MÖGLICH!1. regelmäßige Anwesenheit (ausschließlich Vor-Ort-Lehre bzw. Vor-Ort-Studieren möglich!)
2. zwei unangekündigte Kurztests
3. ev. KurzreferatNeben der im vorigen Punkt (1. - 3.) genannten Leistungskontrolle besteht die Möglichkeit, kurze Referate zu den Themen der Lehrveranstaltung zu halten, vor allem zu Gerichtsentscheidungen. Dies empfiehlt sich vor allem für Teilnehmer, die Terminschwierigkeiten befürchten und daher ev. keine ausreichende regelmäßige Anwesenheit aufweisen.
2. zwei unangekündigte Kurztests
3. ev. KurzreferatNeben der im vorigen Punkt (1. - 3.) genannten Leistungskontrolle besteht die Möglichkeit, kurze Referate zu den Themen der Lehrveranstaltung zu halten, vor allem zu Gerichtsentscheidungen. Dies empfiehlt sich vor allem für Teilnehmer, die Terminschwierigkeiten befürchten und daher ev. keine ausreichende regelmäßige Anwesenheit aufweisen.
Minimum requirements and assessment criteria
1. regelmäßige Anwesenheit (bei 4 von 6 Anwesenheitskontrollen)
2. Mindestens ein positiv bestandener KurztestIm Einzelfall Substitution der Anforderung gem. Pkt 1. durch ein Kurzreferat.
Ausschließlich Vor-Ort-Lehre bzw. Vor-Ort-Studieren möglich!
2. Mindestens ein positiv bestandener KurztestIm Einzelfall Substitution der Anforderung gem. Pkt 1. durch ein Kurzreferat.
Ausschließlich Vor-Ort-Lehre bzw. Vor-Ort-Studieren möglich!
Examination topics
Bei den beiden Kurztests ist ausschließlich der zuvor durchgenommene Stoff relevant, anhand dessen - ohne Zuhilfenahme von Unterlagen - entweder ein kurzer Fall zu lösen oder ein Text auf Fehler zu durchsuchen ist.
Reading list
Die Folien werden nach den jeweiligen Einheiten auf moodle gestellt.
Korinek/Potz/Bammer/Wieshaider: Kulturrecht im Überblick.
www.ris.bka.gv.at
Korinek/Potz/Bammer/Wieshaider: Kulturrecht im Überblick.
www.ris.bka.gv.at
Association in the course directory
Last modified: Fr 27.10.2023 00:03
Darstellung und Vertiefung von zivil- und strafrechtlich relevanten Themen im Bereich der Bildenden Kunst:
- Kunstvertragsrecht – Vertragsinhalte und Streitfälle
- Rechtsfragen der Kunstfälschung
- Kunstobjekte als Tatobjekte: Diebstahl, Artnapping, Sachbeschädigung und Terrorismusfinanzierung
- Rechtsstreitigkeiten um den Nachlass berühmter KünstlerMETHODE:
Fallbezogener Vortrag, unterstützt durch Power-Point-Präsentation.
Teilnehmeraktive Gestaltung.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht.
Ausschließlich Vor-Ort-Lehre bzw. Vor-Ort-Studieren möglich!