030347 KU Case Study Course in Commercial and Business Law (2021W)
Zur Vorbereitung auf die FÜM II
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Der Klausurenkurs findet im Jänner 2022 statt. Es werden keine Ziffernnoten vergeben, stattdessen erfolgt ein Eintrag in das Sammelzeugnis durch "+" bzw. "-".
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 23.12.2021 00:01 to Tu 04.01.2022 23:59
- Deregistration possible until Mo 10.01.2022 23:59
Details
max. 110 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Der gesamte Kurs findet aufgrund der jüngsten Ereignisse im Wege der „digitalen Lehre“ statt.
- Monday 10.01. 12:30 - 14:30 Digital
- Tuesday 11.01. 09:00 - 11:00 Digital
- Wednesday 12.01. 08:00 - 10:00 Digital
- Thursday 13.01. 12:30 - 14:30 Digital
- Friday 14.01. 16:00 - 18:00 Digital
- Monday 17.01. 08:00 - 10:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Anhand von selbständig (im Eigenstudium) vorbereiteten und anschließend gemeinsam besprochenen Falllösungen sowie einer Klausur samt Besprechung sollen die Studierenden auf den unternehmensrechtlichen Teil der FÜM II vorbereitet werden. Die Klausur wird in einer prüfungsähnlichen Situation geschrieben.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Klausur und Mitarbeit. Bei der Klausur dürfen nur solche Hilfsmittel verwendet werden, die auch bei der FÜM II zugelassen sind.
Minimum requirements and assessment criteria
Positiv beurteilte schriftliche Klausur und positiv beurteilte Mitarbeit. Bei Absolvierung des Kurses erfolgt die Bewertung mit „mit Erfolg teilgenommen“ (positiv) bzw mit „ohne Erfolg teilgenommen“ (negativ); Noten werden keine vergeben.
Examination topics
Orientiert sich an der FÜM II.
Reading list
Bitte beachten Sie hierfür den Aushang der FÜM II.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:11