Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030352 VO Public International Law II (2010S)
(Core issues of substantive International Law)
Labels
Am 23. März 2010 entfällt die Vorlesung.PRÜFUNGSANMELDUNG: ausschließlich 14. bis 22. Juni 2010
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.03. 10:15 - 11:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 16.03. 10:15 - 11:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 23.03. 10:15 - 11:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 13.04. 10:15 - 11:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 20.04. 10:15 - 11:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 27.04. 10:15 - 11:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 04.05. 10:15 - 11:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 11.05. 10:15 - 11:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 18.05. 10:15 - 11:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 01.06. 10:15 - 11:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 08.06. 10:15 - 11:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 15.06. 10:15 - 11:45 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Grundregeln der zwischenstaatlichen Beziehungen; Grundzüge des Rechts der Internationalen Organisationen; Organe des völkerrechtlichen Verkehrs; Das völkerrechtliche Unrecht und seine Folgen; Das Kriegs- und Humanitätsrecht; Der internationale Status Österreichs seit 1918
Assessment and permitted materials
Für Erasmus Studenten und Studenten anderer Fakultäten besteht die Möglichkeit einer Vorlesungsprüfung. Diese findet einmalig zum gleichen Zeitpunkt wie die Modulprüfung "Einführung in die Rechtswissenschaften" im Juni 2010 statt. Eine Anmeldung für die Vorlesungsprüfung ist unbedingt mindestens 2 Wochen vor Beginn des Prüfungstermins erforderlich. Diese sollte entweder persönlich in der Abteilung oder via E-Mail an brigitte.weidinger@univie.ac.at erfolgen.
Minimum requirements and assessment criteria
Gaining of knowledge in the field of international law, its relationship to national law as well as its connection with international relations.
Examination topics
Presentation and discussion.
Reading list
Neuhold/Hummer/Schreuer (Hrsg.), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts
(4. Aufl., 2004), Band 1 (Textteil) und Band 2 (Materialienteil)
(4. Aufl., 2004), Band 1 (Textteil) und Band 2 (Materialienteil)
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15