Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

030407 PF Compulsory Practical Exercise in Labour Law and Social Security (2016S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Es werden nur Personen aufgenommen, die die MP aus Rechtsgeschichte oder die FÜM I positiv absolviert haben. Eine nachträgliche Aufnahme von Studierenden in die PÜ findet nicht statt. Ein Tausch von Übungsplätzen mit Teilnehmerinnen anderer PÜ ist nicht möglich.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 56 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 09.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 16.03. 16:00 - 17:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 06.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 13.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 20.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 27.04. 16:00 - 17:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 04.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 11.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 18.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 25.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 01.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 08.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 15.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 22.06. 16:00 - 17:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Aims, contents and method of the course

Analyse und Lösung von Fällen zu zentralen Themen des Arbeitsrechts

Assessment and permitted materials

Teilnahme an zwei Klausuren; positive Durchschnittsnote; sollte eine Klausur positiv und die andere negativ sein, so müssen bei der negativen zumindest 25 % der Punkte erreicht worden sein. Im Zweifel - wenn jemand zwischen zwei Noten steht - ist die Mitarbeit entscheidend; bei min fünf Mitarbeitspunkten gibt es dann die bessere Note.

Beim Ersatztermin sollen nur jene Studierenden antreten, die einen der beiden Haupttermine verpasst haben. Wer an beiden Hauptterminen mitgeschrieben hat, darf jedoch auch beim Ersatztermin ein drittes Mal antreten, wiewohl dann die Note aus dem Durchschnitt aller drei Klausuren errechnet wird; dabei kann es auch zu Verschlechterungen kommen.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Vorbereitung von Fällen durch die Studierenden zu Hause, gemeinsame Falllösung in der LV, Diskussion
Ziele: Schwerpunktmäßige Vorbereitung auf die Modulprüfung anhand von Fällen; Entwicklung eines arbeitsrechtlichen Problemverständnisses.

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15