030409 UE Exercise in Case Analysis in Civil Law for Beginners (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 13.09.2021 00:01 to Mo 27.09.2021 23:59
- Deregistration possible until Th 14.10.2021 23:59
Details
max. 44 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 11.10. 14:45 - 15:45 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 18.10. 14:45 - 15:45 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 25.10. 14:45 - 15:45 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 08.11. 14:45 - 15:45 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 15.11. 14:45 - 15:45 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 22.11. 14:45 - 15:45 Digital
- Monday 29.11. 14:45 - 15:45 Digital
- Monday 06.12. 14:45 - 15:45 Digital
- Monday 13.12. 14:45 - 15:45 Digital
- Monday 10.01. 14:45 - 15:45 Digital
- Monday 17.01. 14:45 - 15:45 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Erlernen der juristischen Falllösung anhand zivilrechtlicher Sachverhalte.
Assessment and permitted materials
Eine Klausur plus Ersatzklausur. Bei den Klausuren darf ein unkommentierter Gesetzestext verwendet werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Mindestanforderungen für eine positive Beurteilung sind eine positive Klausur und zweimalige Mitarbeit in den Übungseinheiten.Die Endnote setzt sich aus der Klausurnote oder dem Durchschnitt der beiden Klausurnoten zusammen. Zumindest drei Mitarbeitsplus können die Note verbessern.Es herrscht Anwesenheitspflicht. Bis zu zwei Übungseinheiten können versäumt werden.
Studierende, die in der ersten Einheit ohne vorherige Angabe eines wichtigen Grundes nicht erscheinen, werden abgemeldet. Die freiwerdenden Übungsplätze werden an Anwesende entsprechend der Warteliste vergeben.
Studierende, die in der ersten Einheit ohne vorherige Angabe eines wichtigen Grundes nicht erscheinen, werden abgemeldet. Die freiwerdenden Übungsplätze werden an Anwesende entsprechend der Warteliste vergeben.
Examination topics
Die Teilgebiete des Zivilrechts (der genannten Lehrbehelfe), die Gegenstand der Übungsfälle sind.
Reading list
GESETZESTEXT
Kodex Bürgerliches Recht (57. Auflage, 2021) oder eine gleichwertige Alternative, die zumindest das ABGB, KSchG und FAGG enthält.LEHRBEHELFE
P. Bydlinski/Kerschner (Hrsg), Lehrbuchreihe Bürgerliches Recht (Verlag Österreich)
Band I: P. Bydlinski, Allgemeiner Teil (9. Auflage, 2021) und
Band II: Dullinger, Schuldrecht - Allgemeiner Teil (6. Auflage, 2017, alternativ 7. Auflage 2021)
oder
Grundriss des bürgerlichen Rechts (Manz)
Welser/Kletečka, Bürgerliches Recht Band I (15. Auflage, 2018) und
Welser/Zöchling-Jud, Bürgerliches Recht Band II (14. Auflage, 2015)
Kodex Bürgerliches Recht (57. Auflage, 2021) oder eine gleichwertige Alternative, die zumindest das ABGB, KSchG und FAGG enthält.LEHRBEHELFE
P. Bydlinski/Kerschner (Hrsg), Lehrbuchreihe Bürgerliches Recht (Verlag Österreich)
Band I: P. Bydlinski, Allgemeiner Teil (9. Auflage, 2021) und
Band II: Dullinger, Schuldrecht - Allgemeiner Teil (6. Auflage, 2017, alternativ 7. Auflage 2021)
oder
Grundriss des bürgerlichen Rechts (Manz)
Welser/Kletečka, Bürgerliches Recht Band I (15. Auflage, 2018) und
Welser/Zöchling-Jud, Bürgerliches Recht Band II (14. Auflage, 2015)
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:11