Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030432 PF Compulsory practical exercise on Public Law (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 14.09.2013 00:05 to Su 29.09.2013 23:59
- Deregistration possible until Su 20.10.2013 23:59
Details
max. 56 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 10.10. 14:30 - 16:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 17.10. 14:30 - 16:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 24.10. 14:30 - 16:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 31.10. 14:30 - 16:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 07.11. 14:30 - 16:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 14.11. 14:30 - 16:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 21.11. 14:30 - 16:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 28.11. 14:30 - 16:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 05.12. 14:30 - 16:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 12.12. 14:30 - 16:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 09.01. 14:30 - 16:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 16.01. 14:30 - 16:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 23.01. 14:30 - 16:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Anwendung der Kenntnisse des öffentlichen Rechts auf konkrete Fälle; Probleme erkennen; Lösungen strukturieren
Assessment and permitted materials
2 Klausuren, Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen zur Lösung öffentlich-rechtlicher Probleme befähigt und auf die FÜM III vorbereitet werden.
Examination topics
Vorbereitung des jeweiligen Falles anhand der Lernunterlagen vor der jeweiligen Stunde, ständige Mitarbeit in fallbezogener Diskussion
Reading list
+ Verfassungsrecht:wahlweise
- Berka, Lehrbuch Verfassungsrecht4, 2012;
- Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht9, 2012; oder
- Walter/Mayer/Kucsko-Stadlmayer, Grundriss des österreichischen Bundesverfassungsrechts10, 2007, (einschließlich der Neuerungen ab 01.01.2007)+ Allgemeines Verwaltungsrecht:wahlweise
- Raschauer, Allgemeines Verwaltungsrecht3, 2009; oder
- Adamovich/Funk/Holzinger/Frank, Österreichisches Staatsrecht Bd 4, 2009+ Verwaltungsverfahrensrecht:wahlweise
- Hengstschläger, Verwaltungsverfahrensrecht4, 2009;
- Thienel/Schulev-Steindl, Verwaltungsverfahrensrecht5, 2009; oder
- Walter/Kolonovits/Muzak/Stöger, Grundriss des österreichischen Verwaltungsverfahrensrechts9, 2011+ Besonderes Verwaltungsrecht:wahlweise
- Bachmann ua, Besonderes Verwaltungsrecht9, 2012; oder
- Hammer ua, Besonderes Verwaltungsrecht, 2012
- Berka, Lehrbuch Verfassungsrecht4, 2012;
- Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht9, 2012; oder
- Walter/Mayer/Kucsko-Stadlmayer, Grundriss des österreichischen Bundesverfassungsrechts10, 2007, (einschließlich der Neuerungen ab 01.01.2007)+ Allgemeines Verwaltungsrecht:wahlweise
- Raschauer, Allgemeines Verwaltungsrecht3, 2009; oder
- Adamovich/Funk/Holzinger/Frank, Österreichisches Staatsrecht Bd 4, 2009+ Verwaltungsverfahrensrecht:wahlweise
- Hengstschläger, Verwaltungsverfahrensrecht4, 2009;
- Thienel/Schulev-Steindl, Verwaltungsverfahrensrecht5, 2009; oder
- Walter/Kolonovits/Muzak/Stöger, Grundriss des österreichischen Verwaltungsverfahrensrechts9, 2011+ Besonderes Verwaltungsrecht:wahlweise
- Bachmann ua, Besonderes Verwaltungsrecht9, 2012; oder
- Hammer ua, Besonderes Verwaltungsrecht, 2012
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15