Universität Wien

030435 KU Countering Terrorism in Criminal Law (2016W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

An/Abmeldung:
Bitte bekunden Sie Ihr Interesse an dem Kurs per E-Mail an Sabine Nunner (sabine.nunner@univie.ac.at) zwischen 12. September und 18. Oktober 2016. Die endgültige Auswahl der TeilnehmerInnen erfolgt in der Vorbesprechung.

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 20.10. 18:00 - 20:00 Seminarraum SEM52 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG (Kickoff Class)
  • Friday 09.12. 10:00 - 16:00 Seminarraum SEM64 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Saturday 10.12. 10:00 - 16:00 Seminarraum SEM64 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Friday 13.01. 10:00 - 16:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
  • Saturday 14.01. 10:00 - 16:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele, Inhalt und Methode der Lehrveranstaltung:
Der Kurs soll das Terrorismusstrafrecht in Österreich und auf europäischer und internationaler Ebene vertieft behandeln. Dabei werden unter anderem auch Spezialgebiete wie etwa Terrorismusfinanzierung und Cyber-Terrorismus berücksichtigt. Die Wissensvermittlung erfolgt einerseits durch die Lehrenden und andererseits mittels studentischen Referaten und auch Vorträgen von Praktikern.

Assessment and permitted materials

Art der Leistungskontrolle:
1. Referat oder schriftliche Ausarbeitung eines Themas und 2. qualifizierte Mitarbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab:
Wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben.

Examination topics

Prüfungsstoff:
Wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben.

Reading list

Literatur:
Wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben.

Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15