030442 RE Revision Course on Crimnial law and procedure (2012W)
Labels
Allgemeine Informationen, Terminübersicht und Übungsfälle finden Sie ab Dezember 2012 unter http://strafrecht.univie.ac.at/bereiche/lewisch/markus-machan/ oder http://strafrecht.univie.ac.at/bereiche/lewisch/guenther-rebisant/ .
Vorbesprechung: DI 18.12.2012 16.00-17.00 Ort: Seminarraum SEM20 Juridicum, 2.OG
Vorbesprechung: DI 18.12.2012 16.00-17.00 Ort: Seminarraum SEM20 Juridicum, 2.OG
Details
max. 120 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 18.12. 16:00 - 17:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
- Monday 07.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 08.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Wednesday 09.01. 17:30 - 20:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Friday 11.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 14.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 15.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Wednesday 16.01. 17:30 - 20:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Friday 18.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 21.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 22.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Wednesday 23.01. 17:30 - 20:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Überblick sowie prüfungsrelevante und komplexe Fragen des Straf- und Strafprozessrechts im Umfang und auf Niveau der Modulprüfung (Allgemeiner Teil, Verbandsverantwortlichkeitsgesetz; Besonderer Teil des Strafgesetzbuchs, Grundzüge des Suchtmittelgesetzes und Verbotsgesetzes; Strafverfahrensrecht [Strafprozessordnung, Jugendgerichtsgesetz, Grundrechtsbeschwerdegesetz]; Grundzüge der Grundrechte [Bundesverfassungs-Gesetz, Europäische Menschenrechtskonvention, Staatsgrundgesetz]).
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Ergänzende Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Straf- und Strafprozessrecht im Jänner 2013.
Examination topics
Wiederholung des Straf- und Strafprozessrechts im Umfang und auf Niveau der Modulprüfung (siehe LV-Inhalt) durch Fälle und Fragen, die gemeinsam mit den Teilnehmern besprochen werden, um das bereits erlangte Verständnis zu vertiefen.
Reading list
Gesetzestext: Kodex/Gesetzessammlung Strafrecht (aktuelle Auflage);
AT I: Fuchs, AT I, 8. Auflage (2012) oder Kienapfel/Höpfel/Kert, AT, 14. Auflage (2012) oder Seiler, AT I, 2. Auflage (2011);
BT I: Fuchs/Reindl-Krauskopf, BT I, 3. Auflage (2009) oder Birklbauer/Hilf/Tipold, BT I, 2. Auflage (2012) oder Bertel/Schwaighofer, BT I, 12. Auflage (2012);
BT II: Hinterhofer/Rosbaud, BT II, 5. Auflage (2012) oder Bertel/Schwaighofer, BT II, 10. Auflage (2012);
StP: Seiler, StPR, 12. Auflage (2012) oder Bertel/Venier, StPR, 5. Auflage (2011);
AT II: Maleczky, AT II, 15. Auflage (2012) oder Seiler, AT II, 5. Auflage (2012);
Fallübung: Lewisch, Casebook Strafrecht (AT I), 7. Auflage (2007) und Wessely, Casebook Strafprozessrecht, 8. Auflage (2011) und Reindl (Hrsg), Gesammelte Fälle Strafrecht (2002);
Kontroversen: Rebisant, Kontroversen im Strafrecht (2011).
AT I: Fuchs, AT I, 8. Auflage (2012) oder Kienapfel/Höpfel/Kert, AT, 14. Auflage (2012) oder Seiler, AT I, 2. Auflage (2011);
BT I: Fuchs/Reindl-Krauskopf, BT I, 3. Auflage (2009) oder Birklbauer/Hilf/Tipold, BT I, 2. Auflage (2012) oder Bertel/Schwaighofer, BT I, 12. Auflage (2012);
BT II: Hinterhofer/Rosbaud, BT II, 5. Auflage (2012) oder Bertel/Schwaighofer, BT II, 10. Auflage (2012);
StP: Seiler, StPR, 12. Auflage (2012) oder Bertel/Venier, StPR, 5. Auflage (2011);
AT II: Maleczky, AT II, 15. Auflage (2012) oder Seiler, AT II, 5. Auflage (2012);
Fallübung: Lewisch, Casebook Strafrecht (AT I), 7. Auflage (2007) und Wessely, Casebook Strafprozessrecht, 8. Auflage (2011) und Reindl (Hrsg), Gesammelte Fälle Strafrecht (2002);
Kontroversen: Rebisant, Kontroversen im Strafrecht (2011).
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15