Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030468 KU Law of Group Companies and Reorganisations (2020S)
including Mergers, Demergers and Transformations
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 04.02.2020 00:01 to Tu 18.02.2020 23:59
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 23:59
Details
max. 55 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
UPDATE 23.04.2020:
Die Termine bleiben grundsätzlich unverändert.
Allfällige Zusatztermine werden auf Moodle im Frage einer Umfrage, also in Absprache mit den Teilnehmer*innen hinsichtlich Datum und Dauer, GEMEINSAM festgelegt.
- Monday 09.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 16.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 23.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 30.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 20.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 27.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 04.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 11.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 18.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 25.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
1 positive Klausur, Mitarbeit, ausreichende Anwesenheit (dreimaliges Fehlen ist zulässig).
Minimum requirements and assessment criteria
UPDATE 23.04.2020:
Die Mindestanforderungen und der Beurteilungsmaßstab bleiben grundsätzlich unverändert.
Zusätzlich werden aufgrund der besonderen Situation vermehrt Arbeitsfragen auf MOODLE angeboten, die eine zusätzliche Leistungserbringung auf elektronischem Wege ermöglichen.
Die Voraussetzung einer positiven Klausur bleibt bestehen.
Die Mindestanforderungen und der Beurteilungsmaßstab bleiben grundsätzlich unverändert.
Zusätzlich werden aufgrund der besonderen Situation vermehrt Arbeitsfragen auf MOODLE angeboten, die eine zusätzliche Leistungserbringung auf elektronischem Wege ermöglichen.
Die Voraussetzung einer positiven Klausur bleibt bestehen.
Examination topics
UPDATE 23.04.2020:
Grundlegende Probleme und Fragestellungen des Konzern- und Umgründungsrechts.
Grundlegende Probleme und Fragestellungen des Konzern- und Umgründungsrechts.
Reading list
Skripten, Lehrbücher, Handbücher.
Fallbeispiele, höchstgerichtliche Judikatur, Überblickaufsätze.
Zusätzlich zum Konzernrecht für Interessierte: Krejci, Rechtsgutachten zum 10. ÖJT 1988.
Fallbeispiele, höchstgerichtliche Judikatur, Überblickaufsätze.
Zusätzlich zum Konzernrecht für Interessierte: Krejci, Rechtsgutachten zum 10. ÖJT 1988.
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15
Changes of legal form; transformations and conversions; contribution of an enterprise; mergers; demergers;
Overview and understanding concerning central legal problems of group companies and of reorganisations
Lecture; cases; discussion