030505 VO Administrative Procedure and Administrative Jurisdiction (2022W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 23.01.2023 09:00 - 10:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 27.02.2023 09:00 - 10:30 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Monday 27.03.2023 10:00 - 11:30 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.10. 09:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 17.10. 09:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 24.10. 09:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 07.11. 09:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 14.11. 09:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 21.11. 09:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 28.11. 09:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 05.12. 09:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 12.12. 09:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 09.01. 09:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 16.01. 09:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 23.01. 10:00 - 12:30 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, den Studierenden die Grundzüge des Verwaltungsverfahrensrechts und der Verwaltungsgerichtsbarkeit in kompakter Form näher zu bringen. Dabei sollen die Grundstrukturen des Verfahrens vermittelt und die Fähigkeit entwickelt werden, verfahrensrechtliche Fälle selbständig zu lösen.Methode: Folienunterstützte Frontalvorlesung, in der Fragen jederzeit willkommen sind, deren Stoff anhand von Fällen vertieft wird und die durch elektronische Übermittlung von Leitentscheidungen und Schlüsseltexten ergänzt wird.
Assessment and permitted materials
Multiple Choice Prüfung am Ende des Semesters. Als Hilfsmittel dürfen unkommentierte Gesetzesausgaben (ohne Anmerkungen oder Verweise) verwendet werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Werden mehr als 50% der Punkte erreicht, erfolgt ein positiver Vermerk (+) im Sammelzeugnis.
Examination topics
Stoff der Vorlesung
Reading list
Hengstschläger/Leeb, Verwaltungsverfahrensrecht, 6. Aufl. 2018
Kolonovits/Muzak/Stöger, Grundriss des österreichischen Verwaltungsverfahrensrechts, 11. Aufl. 2019
Schulev-Steindl, Verwaltungsverfahrensrecht, 6. Auflage, 2018
Kolonovits/Muzak/Stöger, Grundriss des österreichischen Verwaltungsverfahrensrechts, 11. Aufl. 2019
Schulev-Steindl, Verwaltungsverfahrensrecht, 6. Auflage, 2018
Association in the course directory
Last modified: Mo 13.03.2023 10:08