Universität Wien

030506 KU Methodik rechtsvergleichenden Arbeitens (2006W)

Methodik rechtsvergleichenden Arbeitens anhand von Fällen, begleitend zur Grundlagen VO RVgl.

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Mo 16.10.06, Mi 18.10., Mo 23.10.06, Mi 25.10.06, Mo 30.10.06, Mo 6.11.06, 17.30-19.00 h, Sem 34; Näheres laut Aushang bei der Abteilung für RVgl. und auf der Homepage http://homepage.univie.ac.at/judith.schacherreiter

Was bedeutet es, die eigene mit einer fremden Rechtsordnung zu vergleichen? Welcher Methoden können wir uns dabei bedienen und in welcher Weise beeinflussen wir mit unserer Herangehensweise den Untersuchungsgegenstand? Ist es möglich, und wenn ja wie ist es möglich, fremdes Recht zu verstehen? Diese und ähnliche Fragen sollen anhand konkreter Beispiele und theoretischer Texte diskutiert werden. Für weitere Informationen siehe auch http://homepage.univie.ac.at/judith.schacherreiter

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Was bedeutet es, die eigene mit einer fremden Rechtsordnung zu vergleichen ? Welcher Methoden können wir uns dabei bedienen und in welcher Weise beeinflussen wir mit unserer Herangehensweise den Untersuchungsgegenstand? Ist es möglich, und wenn ja wie ist es möglich, fremdes Recht zu verstehen? Diese und ähnliche Fragen sollen anhand konkreter Beispiele und theoretischer Texte diskutiert werden. Für weitere Informationen siehe auch http://homepage.univie.ac.at/judith.schacherreiter

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Fr 31.08.2018 08:47