030512 VO Fundamental Rights (2018S)
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 13.03. 16:30 - 19:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 20.03. 16:30 - 19:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 10.04. 16:30 - 19:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 17.04. 16:30 - 19:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 24.04. 16:30 - 19:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 08.05. 16:30 - 19:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 15.05. 16:30 - 19:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 29.05. 16:30 - 19:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 05.06. 16:30 - 19:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 12.06. 16:30 - 19:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 19.06. 16:30 - 19:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Keine
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Berka, Verfassungsrecht, 6. Auflage, 2016, oder
Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht, 11. Auflage, 2016
Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht, 11. Auflage, 2016
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15
13. März 2018 (1. Themenblock): Bedeutung, Geschichte und Auslegung der Grundrechte
Bedeutung und Begriff der Grund- und Menschenrechte; Geschichte der österreichischen Grundrechte; Grundrechtsquellen; Grundrechte und Unionsrecht; Grundrechte und Landesverfassungen; Interpretation der Grundrechte20. März 2018 (2. Themenblock): Allgemeine Grundrechtslehren
Grundrechtsträger; Grundrechtsverpflichtete; Typen von Grundrechten; das Prüfungsschema der Freiheitsrechte: Schutzbereich, Eingriff, Schranken10. April 2018 (3. Themenblock): Grundrechte der Person I
Recht auf Leben; Folterverbot; persönliche Freiheit; Freizügigkeit; Sklaverei- und Zwangsarbeitsverbot17. April 2018 (4. Themenblock): Grundrechte der Person II
Privat- und Familienleben; Hausrecht und Wohnung; Brief- und Fernmeldegeheimnis sowie Briefverkehr; Grundrecht auf Datenschutz24. April 2018 (5. Themenblock): Grundrechte der Person III
Glaubens- und Gewissensfreiheit, Wehrdienstverweigerung; Rechtsstellung der gesetzlich anerkannten Kirchen und Religionsgesellschaften; Schutz der ethnischen Minderheiten8. Mai 2018 (6. Themenblock): Die Grundrechte des Gemeinschaftslebens I
Kommunikationsfreiheit; Wissenschaftsfreiheit, Kunstfreiheit15. Mai 2018 (7. Themenblock): Die Grundrechte des Gemeinschaftslebens II
Versammlungsfreiheit, Vereinigungsfreiheit; Grundrechte des Bildungswesens29. Mai 2018 (8. Themenblock): Grundrechte des Wirtschaftslebens
Eigentumsgarantie, Erwerbsfreiheit, Liegenschaftsfreiheit5. Juni 2018 (9. Themenblock): Organisations- und Verfahrensgarantien I
Recht auf ein faires Verfahren vor einem Gericht12. Juni 2018 (10. Themenblock): Organisations- und Verfahrensgarantien II
Grundrechtsgarantien im Strafrecht; Recht auf eine wirksame Beschwerde; Recht auf den gesetzlichen Richter19. Juni 2018 (11. Themenblock): Gleichheitssatz
Rechtsquellen; der allgemeine Gleichheitssatz als Willkürverbot, Differenzierungsverbot, Sachlichkeitsgebot; spezielle Gleichheitsverbürgungen