Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030520 SE Seminar on Civil Procedure (2021S)
Seminar for Master Candidates
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Die Anmeldung erfolgt innerhalb der Anmeldefrist über U:SPACE. Sollten sich mehr als 20 Studierende zum Seminar anmelden, entscheidet der Zufall, mit der Einschränkung, dass Studierende, die noch kein Diplomand*innenseminar bei Prof. Konecny absolviert haben, vorrangig berücksichtigt werden.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2021 00:01 to Mo 22.02.2021 23:59
- Deregistration possible until Tu 09.03.2021 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Weitere Termine nach Übereinkunft mit den Diplomand*innen.
- Thursday 11.03. 16:00 - 17:30 Digital (Kickoff Class)
- Thursday 18.03. 16:00 - 18:00 Digital
- Thursday 27.05. 09:00 - 18:00 Digital
- Thursday 10.06. 09:00 - 18:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Leistungskontrolle erfolgt einerseits in Form einer schriftlichen Diplomarbeit zum gewählten Thema, andererseits in Form eines Referats über die gewonnenen Erkenntnisse. Als Hilfsmittel erlaubt sind uneingeschränkt die zum Thema passende Judikatur bzw Literatur.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen für eine positive Note ist jeweils eine eigenständige, den Regeln des korrekten wissenschaftlichen Arbeitens folgende Untersuchung des Themas. Die Note der Diplomarbeit richtet sich nach deren Qualität, die in einem ausführlichen schriftlichen Gutachten bewertet wird. Die Seminarnote beruht auf der beim Referat gezeigten Leistung.
Examination topics
Prüfungsstoff ist das für Diplomarbeit und Referat gewählte Thema.
Reading list
Gesetzestexte, insb zum Zivilverfahrensrecht (zB Kodex Zivilgerichtliches Verfahren)
Es kann uneingeschränkt zum gewählten Thema passende Literatur verwendet werden.
Es kann uneingeschränkt zum gewählten Thema passende Literatur verwendet werden.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:12
Inhalt und Methode der Lehrveranstaltung sind einerseits die Bearbeitung des gewählten Themas in Form einer schriftlichen Diplomarbeit, andererseits die Präsentation der Ergebnisse in Form eines Referats. Unterstützung bei der Themenwahl und Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten werden geboten.