Universität Wien

030547 KU Introduction into the Philosophy of Law and State of the Modern Age (2012S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Blocklehrveranstaltung:

30. 5. (SEM 34, 13.00 - 19.00), 31. 5. (DG, 13.00 - 19.00) u. 18. 6. (SEM 43, 13.00 - ca. 18.30)
Prüfungstermin (schriftlich): 22. 6., 13.00 - 14.00, Institut für Rechtsphilosophie (Schenkenstraße 8-10, 2.Stiege, 4. Stk), Dienstzimmer von Mag. Dubowy

ACHTUNG!!! Termin- und Hörsaaländerung!
Wegen eines Problems in der Hörsaalplanung d. Evang.Theol. Fakultät muss der letzte Blocktermin des Kurses leider auf den 18. &., 13.00, SEM 43 verlegt werden.

Vorbesprechung: Mi, 21. 3., 16.00, SEM 41

ACHTUNG! Reader ab sofort im Sekretariat fuer Rechtsphilosophie erhaeltlich!

Inhalt: Der Kurs beschäfigt sich mit den politischen Theorien bekannter Philosophen der Neuzeit im Spannungsfeld von Gesellschaftsvertragstheorie und Republikanismus. Dabei wird vor allem der Ausbildung des Staatsbegriffs und der Entwicklung rechtsstaatlicher Institutionen im Werk bedeutender Autoren von der frühen Moderne bis zur Aufklärung (von Machiavelli bis Kant und Hegel u.a.) besonderes Augenmerk geschenkt.
Darüberhinaus werden auch ausgewählte zeitgenössische (europäische und amerikanische) Konzeptionen miteinbezogen.

Stoffabgrenzung für die Klausur bzw. LV-Prüfung:
Auswahl von Beiträgen aus dem Reader (im Sekretariat erhältlich)
Teil I: 1 u. 5.
Teil II: 1. u. 5 (nur Beitrag Bielefeldt)
Teil III: 2 (nur Taylor 2002) u. 4

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Textlektüre, einleitende Präsentation, kurze Referate und Diskussion

Reading list

Reader im Sekretariat des Instituts für Rechtsphilosophie erhältlich

Association in the course directory

Last modified: Fr 31.08.2018 08:47