Universität Wien

030555 KU People with disabilities in Austria (2017W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Anmeldung per E-Mail an michaela.kaipl@univie.ac.at von 01.10. bis 10.10.2017

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 13.10. 10:00 - 13:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Saturday 28.10. 09:30 - 16:00 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel: Überblick über für Menschen mit Behinderungen relevante rechtliche Rahmenbedingungen in Österreich

Inhalte:

+ Grundlagen der nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen: die UN-Behindertenrechtskonvention – das soziale Modell von Behinderung – Diskriminierung und Barrierefreiheit – das Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG): Diskriminierungsschutz außerhalb der Arbeitswelt

+ das Behinderteneinstellungsgesetz (BEinstG) in Theorie und Praxis: Einschätzungsverordnung und „Grad der Behinderung“, Einstellungspflicht, Ausgleichstaxe, besonderer Kündigungsschutz, Diskriminierungstatbestände,

+ Behindertenpass und Zusatzeintragungen (Zweck, Verfahren)

+ für Menschen mit Behinderungen relevante rechtspolitische Entwicklungen

Methode: Vermittlung der rechtlichen Grundlagen und deren Anwendung auf konkrete Praxisbeispiele

Assessment and permitted materials

Mündliche Mitarbeit und schriftliche Fallausarbeitung

Minimum requirements and assessment criteria

Anwesenheitspflicht und mündliche Mitarbeit

Examination topics

Die Inhalte der Lehrveranstaltung

Reading list

Wird beim ersten Termin bekannt gegeben bzw. bereitgestellt.

Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:16