Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030609 KU Legal Methods in the context of business law (2021W)
Wirtschaftsprivatrecht (Unternehmensrecht iwS)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 13.09.2021 00:01 to Su 10.10.2021 23:59
- Deregistration possible until Fr 15.10.2021 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 15.10. 09:00 - 16:00 Digital
- Friday 22.10. 09:00 - 16:00 Digital
- Friday 12.11. 09:00 - 12:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, Hausübung, Klausur
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen:
Anwesenheit in sämtlichen Einheiten (Block-LV) sowie Teilnahme am Feedback-Gespräch zur Hausübung, fristgemäße Abgabe der Hausübung, positive Bewertung der KlausurBeurteilungsmaßstab:
Klausurnote: 50 %
Hausübung: 30 %
Mitarbeit: 20 %
Anwesenheit in sämtlichen Einheiten (Block-LV) sowie Teilnahme am Feedback-Gespräch zur Hausübung, fristgemäße Abgabe der Hausübung, positive Bewertung der KlausurBeurteilungsmaßstab:
Klausurnote: 50 %
Hausübung: 30 %
Mitarbeit: 20 %
Examination topics
sämtliche im Kurs durchgenommenen Inhalte
Reading list
wird in der ersten Einheit bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:12
Vorbereitung der Studierenden auf die juristische Praxis sowie die Absolvierung von Diplomand*innen-Seminaren (insbesondere im Bereich des Unternehmens- und Wirtschaftsrechts). Die Studierenden sollen kurze, schriftliche Rechtsgutachten (Memos) erstellen können. Die LV richtet sich primär an Studierende, die
- im darauffolgenden Semester die Absolvierung eines Diplomand*innen-Seminars planen oder
- im selben Semester ein Diplomand*innen-Seminar absolvieren.Inhalte:
Methodenlehre, Zitierregeln, Recherchemethoden, juristische TextgattungenMethoden:
Vortrag, Diskussion, Hausübung