Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030634 UE Exercise in Tax Law (2020S)
Crashcourse Value Added Tax
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 04.02.2020 00:01 to Sa 28.03.2020 23:59
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 23:59
Details
max. 56 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 19.03. 12:30 - 17:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 20.03. 09:00 - 14:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 26.03. 12:30 - 17:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 27.03. 09:00 - 14:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 02.04. 12:30 - 14:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Leistungskontrolle erfolgt wie gewohnt durch eine Klausur. Für diese wird auf moodle ein Zeitfenster von einer Woche (von Freitag, 27.3.2020 bis Freitag, 4.4.2020) freigeschaltet. Sie haben einen Versuch (30 Minuten) dafür. Für "mit Erfolg teilgenommen" ist es erforderlich an der Klausur teilzunehmen; ansonsten wird "ohne Erfolg teilgenommen" in das Sammelzeugnis eingetragen._________________________________
Schriftliche Klausurarbeit. Die Verwendung unkommentierter Gesetzesausgaben (ohne Anmerkungen) ist erlaubt.
Schriftliche Klausurarbeit. Die Verwendung unkommentierter Gesetzesausgaben (ohne Anmerkungen) ist erlaubt.
Minimum requirements and assessment criteria
Positiver Eintrag im Sammelzeugnis („mit Erfolg teilgenommen“) ab einer mitgeschriebenen Klausur. Zusätzlich wird Ihnen mitgeteilt, welche Note Sie bei der Modulprüfung erhalten hätten, damit Sie ihr Leistungsniveau realistisch einschätzen können.
Angemeldete Studierende, die in der ersten Lehrveranstaltungseinheit ohne Angabe eines wichtigen Grundes nicht erschienen sind, werden vom Lehrveranstaltungsleiter abgemeldet.
Angemeldete Studierende, die in der ersten Lehrveranstaltungseinheit ohne Angabe eines wichtigen Grundes nicht erschienen sind, werden vom Lehrveranstaltungsleiter abgemeldet.
Examination topics
Umsatzsteuer, EU Mehrwertsteuer in Grundzügen
Reading list
KODEX Steuergesetze in der jeweils aktuellen Fassung
Doralt, Steuerrecht - aktuelle Fassung
Spilker, Crashkurs Umsatzsteuer (2018)
Doralt, Steuerrecht - aktuelle Fassung
Spilker, Crashkurs Umsatzsteuer (2018)
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:16
Aufgrund des Coronavirus‘ werden an der Universität Wien von Mittwoch, 11.3.2020 bis voraussichtlich einschließlich Samstag, 4.4.2020 keine Lehrveranstaltungen/Prüfungen mit physischer Präsenz abgehalten. Der Unterricht wird auf Home-Learning umgestellt.Für den Crashkurs USt bedeutet das, dass Ihnen auf Moodle die Folien sowie die maßgeblichen Randziffern der Lehrbücher Doralt: Steuerrecht 2020 und Spilker: Crashkurs Umsatzsteuer und Grunderwerbsteuer zur Vorbereitung und Erarbeitung des Inhalts und Doralt/Ruppe: Steuerrecht zur Vertiefung zur Verfügung gestellt werden. Im Anschluss daran können Sie Ihr erarbeitetes Wissen mit Multiple Choice Tests Einheit kontrollieren. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit das erlernte Wissen durch offene Frage zu überprüfen. Wir werden - so schnell wie möglich - Ihre Antworten kontrollieren.Die Leistungskontrolle erfolgt wie gewohnt durch eine Klausur. Für diese wird auf moodle ein Zeitfenster von einer Woche (von Freitag, 27.3.2020 bis Freitag, 4.4.2020) freigeschaltet. Sie haben einen Versuch (30 Minuten) dafür. Für "mit Erfolg teilgenommen" ist es erforderlich an der Klausur teilzunehmen; ansonsten wird "ohne Erfolg teilgenommen" in das Sammelzeugnis eingetragen.Wir bemühen uns, Materialien so bald wie möglich online zu stellen und Ihre Fragen zeitnah zu beantworten.____________________________________
Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Steuerrecht. Vermittlung bzw. Vertiefung von Kenntnissen im Bereich der Umsatzsteuer. Üben anhand von Fallbeispielen.
Es wird empfohlen sich im Vorfeld das Kapitel Umsatzsteuer aus Doralt, Steuerrecht (aktuelle Fassung) bzw das Lehrbuch Spilker, Crashkurs Umsatzsteuer (2018) durchzulesen.