030778 KU Drafting Contracts in Business and Corporate Law I (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 07.02.2023 00:01 to Tu 21.02.2023 23:59
- Deregistration possible until We 15.03.2023 23:59
Details
max. 56 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 15.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 22.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 29.03. 17:00 - 19:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 03.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 10.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 17.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 24.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 31.05. 17:00 - 19:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 07.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 21.06. 17:00 - 19:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Klausur ;
Minimum requirements and assessment criteria
.) Schriftliche Klausur: Die Klausur bezieht sich auf die in der
Vorlesung behandelten Themen und Fragestellungen.
(In jeder Einheit werden Fragenkataloge ausgeteilt, die zur
Vorbereitung für die Klausur dienen.)
.) Die Vorlesungsunterlagen und handschriftlich ausgearbeitete
Fragenkataloge und Notizen dürfen verwendet werden.
.) eine Hausübung
.)freiwillige Teilnahme am Projekt: Erstellen eines Businessplans
zur UnternehmensgründungMindestanforderungen und BeurteilungsmaßstabPositive Teilnahme an der Klausur. Die freiwillige Hausübung wird benotet und auf die Punkteanzahl der Klausur angerechnet.In den Vorlesungseinheiten wird der gesamte prüfungsrelevante Stoff zur Verfügung gestellt.
Vorlesung behandelten Themen und Fragestellungen.
(In jeder Einheit werden Fragenkataloge ausgeteilt, die zur
Vorbereitung für die Klausur dienen.)
.) Die Vorlesungsunterlagen und handschriftlich ausgearbeitete
Fragenkataloge und Notizen dürfen verwendet werden.
.) eine Hausübung
.)freiwillige Teilnahme am Projekt: Erstellen eines Businessplans
zur UnternehmensgründungMindestanforderungen und BeurteilungsmaßstabPositive Teilnahme an der Klausur. Die freiwillige Hausübung wird benotet und auf die Punkteanzahl der Klausur angerechnet.In den Vorlesungseinheiten wird der gesamte prüfungsrelevante Stoff zur Verfügung gestellt.
Examination topics
In den Vorlesungseinheiten wird der gesamte prüfungsrelevante Stoff zur Verfügung gestellt.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Tu 14.02.2023 15:07
Liegenschaftskauf
- Kaufvertrag: Allgemeine Vertragsklauseln
- Dauerschuldverhältnisse, Mietvertrag
- Arbeitsvertrag: Marken-Lizenzvertrag
- Werkvertrag, Öffentliches Vergaberecht
- Gründung einer GmbH, Businessplan, Präsentation der
Studierenden
- GmbH-Gesellschaftsvertrag
Ziele: Die Studierenden sollen erlernen, wie man Verträge textiert. In der LV lege ich Vertragsmuster und Klauseln für verschiedene, im Wirtschaftsleben wichtige Vertragstypen vor und gebe zum Teil auch theoretische Grundlagen für diese Vertragstypen, damit der notwendige juristische Background für die Vertragsgestaltung gegeben ist.