Universität Wien

040031 UE Mathematics 1 (2020W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Summary

2 Glanzer , Moodle
3 Guzmics , Moodle
4 Glanzer , Moodle
5 Krall , Moodle
6 Bayer , Moodle
7 Gazzani , Moodle
8 Guzmics , Moodle
9 Guzmics , Moodle

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Registration information is available for each group.

Groups

Group 1

VO und UE sollen im gleichen Semester besucht werden.

max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

NACHANMELDEPHASE:
Die Anmeldung über u:space für die Gruppen 1,2,3,4,6 und 7 wird im Zeitraum Mi, 25.11.2020 (09:00) - So, 29.11.2020 (23:59) wieder geöffnet.
Jene Studierende, die sich schon in der Hauptanmeldephase angemeldet und die Steop noch nicht absolviert haben, werden im u:space den Status "angelegt" haben. Diese Studierenden können im oben genannten offenen Anmeldefenster nach bestandener Steop selbst den Status "angelegt" auf "vorgemerkt" ändern. Sie brauchen dann nichts mehr tun. Im Zuge des Zuteilunglaufes wird der Status von "vorgemerkt" auf "angemeldet" geändert.
Studierende, die sich nicht in der Hauptanmeldephase "angemeldet" haben, können dies in der Nachanmeldephase unter Vergabe ihrer Punkte nachholen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nach dieser Nachanmeldephase eine Ummeldung von einer Gruppe zu einer anderen NICHT mehr möglich ist. Bitte überlegen Sie schon VORHER genau - also in der Nachanmeldephase - in welche Gruppe Sie aufgenommen werden wollen und setzen dementsprechend Ihre Prioritäten bzw. Punkte.

  • Monday 30.11. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 01.12. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Friday 04.12. 09:45 - 11:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Monday 07.12. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Friday 11.12. 09:45 - 11:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Monday 14.12. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 15.12. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Friday 18.12. 09:45 - 11:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 08.01. 09:45 - 11:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Monday 11.01. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 12.01. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Friday 15.01. 09:45 - 11:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Monday 18.01. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 19.01. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 10 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Aims, contents and method of the course

Übungen zur Vorlesung Mathematik 1

Assessment and permitted materials

Ein bestimmter Prozentsatz der Beispiele muss vorbereitet werden. Kontrolle mit Kreuzerlliste und zufälligem Aufrufen.

Reading list

Irene Klein, Ivana Ljubic: Beispielsammlung zu Mathematik 1 für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre

Group 2

VO und UE sollen im gleichen Semester besucht werden.

max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

NACHANMELDEPHASE:
Die Anmeldung über u:space für die Gruppen 1,2,3,4,6 und 7 wird im Zeitraum Mi, 25.11.2020 (09:00) - So, 29.11.2020 (23:59) wieder geöffnet.
Jene Studierende, die sich schon in der Hauptanmeldephase angemeldet und die Steop noch nicht absolviert haben, werden im u:space den Status "angelegt" haben. Diese Studierenden können im oben genannten offenen Anmeldefenster nach bestandener Steop selbst den Status "angelegt" auf "vorgemerkt" ändern. Sie brauchen dann nichts mehr tun. Im Zuge des Zuteilunglaufes wird der Status von "vorgemerkt" auf "angemeldet" geändert.
Studierende, die sich nicht in der Hauptanmeldephase "angemeldet" haben, können dies in der Nachanmeldephase unter Vergabe ihrer Punkte nachholen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nach dieser Nachanmeldephase eine Ummeldung von einer Gruppe zu einer anderen NICHT mehr möglich ist. Bitte überlegen Sie schon VORHER genau - also in der Nachanmeldephase - in welche Gruppe Sie aufgenommen werden wollen und setzen dementsprechend Ihre Prioritäten bzw. Punkte.

  • Wednesday 02.12. 18:30 - 20:00 Digital
  • Thursday 03.12. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 04.12. 18:30 - 20:00 Digital
  • Wednesday 09.12. 18:30 - 20:00 Digital
  • Thursday 10.12. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 11.12. 18:30 - 20:00 Digital
  • Wednesday 16.12. 18:30 - 20:00 Digital
  • Thursday 17.12. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 18.12. 18:30 - 20:00 Digital
  • Wednesday 20.01. 18:30 - 20:00 Digital
  • Thursday 21.01. 18:30 - 20:00 Digital
  • Friday 22.01. 18:30 - 20:00 Digital
  • Monday 25.01. 18:30 - 20:00 Digital
  • Tuesday 26.01. 18:30 - 20:00 Digital

Aims, contents and method of the course

Übungen zur Vorlesung Mathematik 1

Assessment and permitted materials

Ankreuzen, Ausarbeitung und Präsentation von Beispielen.

Minimum requirements and assessment criteria

Zumindest die Hälfte der Beispiele muss vorbereitet werden. Notenverbesserung durch Ausarbeitung/Präsentation von Beispielen.

Examination topics

Vorgegebene Beispiele aus der Übungssammlung zu der LV.

Reading list

Irene Klein, Ivana Ljubic: Beispielsammlung zu Mathematik 1 für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre

Group 3

VO und UE sollen im gleichen Semester besucht werden.

max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

WICHTIGE INFORMATION:

die Übungsstunden werden DIGITAL gehalten. Beachten Sie die Collaborate-Sessions im Moodle!

NACHANMELDEPHASE:
Die Anmeldung über u:space für die Gruppen 1,2,3,4,6 und 7 wird im Zeitraum Mi, 25.11.2020 (09:00) - So, 29.11.2020 (23:59) wieder geöffnet.
Jene Studierende, die sich schon in der Hauptanmeldephase angemeldet und die Steop noch nicht absolviert haben, werden im u:space den Status "angelegt" haben. Diese Studierenden können im oben genannten offenen Anmeldefenster nach bestandener Steop selbst den Status "angelegt" auf "vorgemerkt" ändern. Sie brauchen dann nichts mehr tun. Im Zuge des Zuteilunglaufes wird der Status von "vorgemerkt" auf "angemeldet" geändert.
Studierende, die sich nicht in der Hauptanmeldephase "angemeldet" haben, können dies in der Nachanmeldephase unter Vergabe ihrer Punkte nachholen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nach dieser Nachanmeldephase eine Ummeldung von einer Gruppe zu einer anderen NICHT mehr möglich ist. Bitte überlegen Sie schon VORHER genau - also in der Nachanmeldephase - in welche Gruppe Sie aufgenommen werden wollen und setzen dementsprechend Ihre Prioritäten bzw. Punkte.

  • Wednesday 02.12. 11:30 - 13:00 Digital
  • Thursday 03.12. 13:15 - 14:45 Digital
  • Friday 04.12. 09:45 - 11:15 Digital
  • Wednesday 09.12. 11:30 - 13:00 Digital
  • Thursday 10.12. 13:15 - 14:45 Digital
  • Friday 11.12. 09:45 - 11:15 Digital
  • Wednesday 16.12. 11:30 - 13:00 Digital
  • Friday 18.12. 09:45 - 11:15 Digital
  • Thursday 07.01. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 08.01. 09:45 - 11:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 13.01. 11:30 - 13:00 Hybride Lehre
    Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 14.01. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Friday 15.01. 09:45 - 11:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 20.01. 11:30 - 13:00 Hybride Lehre
    Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Aims, contents and method of the course

Übungen zur Vorlesung Mathematik 1

Assessment and permitted materials

Ein bestimmter Prozentsatz der Beispiele muss vorbereitet werden. Kontrolle mit Kreuzerlliste und zufälligem Aufrufen.

Minimum requirements and assessment criteria

0% - 49,5% Note 5
50% - 62% Note 4
62,5% - 74,5% Note 3
75% - 87% Note 2
87,5% -100% Note 1

Examination topics

Wie in der Vorlesung.

Reading list

Irene Klein, Ivana Ljubic: Beispielsammlung zu Mathematik 1 für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre

Group 4

VO und UE sollen im gleichen Semester besucht werden.

max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

NACHANMELDEPHASE:
Die Anmeldung über u:space für die Gruppen 1,2,3,4,6 und 7 wird im Zeitraum Mi, 25.11.2020 (09:00) - So, 29.11.2020 (23:59) wieder geöffnet.
Jene Studierende, die sich schon in der Hauptanmeldephase angemeldet und die Steop noch nicht absolviert haben, werden im u:space den Status "angelegt" haben. Diese Studierenden können im oben genannten offenen Anmeldefenster nach bestandener Steop selbst den Status "angelegt" auf "vorgemerkt" ändern. Sie brauchen dann nichts mehr tun. Im Zuge des Zuteilunglaufes wird der Status von "vorgemerkt" auf "angemeldet" geändert.
Studierende, die sich nicht in der Hauptanmeldephase "angemeldet" haben, können dies in der Nachanmeldephase unter Vergabe ihrer Punkte nachholen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nach dieser Nachanmeldephase eine Ummeldung von einer Gruppe zu einer anderen NICHT mehr möglich ist. Bitte überlegen Sie schon VORHER genau - also in der Nachanmeldephase - in welche Gruppe Sie aufgenommen werden wollen und setzen dementsprechend Ihre Prioritäten bzw. Punkte.

  • Wednesday 02.12. 20:15 - 22:00 Digital
  • Thursday 03.12. 20:15 - 22:00 Digital
  • Friday 04.12. 20:15 - 22:00 Digital
  • Wednesday 09.12. 20:15 - 22:00 Digital
  • Thursday 10.12. 20:15 - 22:00 Digital
  • Friday 11.12. 20:15 - 22:00 Digital
  • Wednesday 16.12. 20:15 - 22:00 Digital
  • Thursday 17.12. 20:15 - 22:00 Digital
  • Friday 18.12. 20:15 - 22:00 Digital
  • Wednesday 20.01. 20:15 - 22:00 Digital
  • Thursday 21.01. 20:15 - 22:00 Digital
  • Friday 22.01. 20:15 - 22:00 Digital
  • Monday 25.01. 20:15 - 22:00 Digital
  • Tuesday 26.01. 20:15 - 22:00 Digital

Aims, contents and method of the course

Übungen zur Vorlesung Mathematik 1

Assessment and permitted materials

Ankreuzen, Ausarbeitung und Präsentation von Beispielen

Minimum requirements and assessment criteria

Zumindest die Hälfte der Beispiele muss vorbereitet werden. Notenverbesserung durch Ausarbeitung/Präsentation von Beispielen.

Examination topics

Vorgegebene Beispiele aus der Übungssammlung zu der LV.

Reading list

Irene Klien, Ivana Ljubic: Beispielsammlung zu Mathematik 1 für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre

Group 5

VO und UE sollen im gleichen Semester besucht werden.

ACHTUNG! Dieser Kurs kann nur von Studierenden besucht werden, die die Steop VOR dem WS 2020/21 abgeschlossen haben.

max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 07.10. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 14.10. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 21.10. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 28.10. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 04.11. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 11.11. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 18.11. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 25.11. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 02.12. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 09.12. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 16.12. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 13.01. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 20.01. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Wednesday 27.01. 08:00 - 09:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß

Aims, contents and method of the course

Übungen zur Vorlesung Mathematik 1

Assessment and permitted materials

50% der Beispiele müssen angekreuzt & hochgeladen werden, weiters muss mindestens ein Beispiel an der Tafel vorgerechnet werden; Tafelmeldungen erfolgen teilweise freiwillig, teilweise durch Aufrufen & gelegentlich auch durch die zugeschalteten Studierenden, die ihre Lösungen per Screen-Sharing präsentieren & kommentieren.
Stellt sich heraus, das ein Beispiel ohne Vorbereitung angekreuzt wurde oder die Person nicht anwesend ist, so werden sämtliche Beispiele dieser Einheit gestrichen.
Jede zusätzliche Tafelleistung verbessert die Note um einen Grad!

Minimum requirements and assessment criteria

Durch selbstständiges Lösen der aufgegebenen Aufgaben soll das Erlernen und Verstehen der in der VO vorgestellten Konzepte unterstützt werden.

Examination topics

Die Beispiele werden auf der Moodle-Seite der Vorlesung bekannt gegeben, siehe

http://moodle.univie.ac.at

Es gibt eine "Kreuzerl-Liste", in welche jedeR die vorbereiteten Beispiele einträgt. Die geschieht online unter http://homepage.univie.ac.at/harald.schwab/kreuzerlliste

bis zum vorgegebenen Zeitpunkt (siehe Kreuzerlliste).

Angekreuzte Beispiele gehen nur in die Wertung ein, wenn die Studierenden auf der Anwesenheitsliste der entsprechenden Einheit unterschrieben haben und bei Aufruf im Stande waren die entsprechenden Beispiele zu rechnen.

Zu jedem Beispiel wird dann vom/von der LV-LeiterIn einE StudentIn zur Tafel gerufen. Die Beispiele müssen OHNE Unterlagen vorgetragen werden! (Zahlenwerte können natürlich nachgeschlagen werden)

Reading list

1) Skriptum zu der Vorlesung Mathematik 1, Immanuel Bomze

2) Beispielsammlung zu Mathematik 1, Irene Klein, Ivana Ljubic

Group 6

VO und UE sollen im gleichen Semester besucht werden.

max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

NACHANMELDEPHASE:
Die Anmeldung über u:space für die Gruppen 1,2,3,4,6 und 7 wird im Zeitraum Mi, 25.11.2020 (09:00) - So, 29.11.2020 (23:59) wieder geöffnet.
Jene Studierende, die sich schon in der Hauptanmeldephase angemeldet und die Steop noch nicht absolviert haben, werden im u:space den Status "angelegt" haben. Diese Studierenden können im oben genannten offenen Anmeldefenster nach bestandener Steop selbst den Status "angelegt" auf "vorgemerkt" ändern. Sie brauchen dann nichts mehr tun. Im Zuge des Zuteilunglaufes wird der Status von "vorgemerkt" auf "angemeldet" geändert.
Studierende, die sich nicht in der Hauptanmeldephase "angemeldet" haben, können dies in der Nachanmeldephase unter Vergabe ihrer Punkte nachholen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nach dieser Nachanmeldephase eine Ummeldung von einer Gruppe zu einer anderen NICHT mehr möglich ist. Bitte überlegen Sie schon VORHER genau - also in der Nachanmeldephase - in welche Gruppe Sie aufgenommen werden wollen und setzen dementsprechend Ihre Prioritäten bzw. Punkte.
------------------------------------------------------------

UPDATE: aufgrund der aktuellen Situation findet die Lehrveranstaltung bis auf weiteres online statt.

  • Wednesday 02.12. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 03.12. 09:45 - 11:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 04.12. 09:45 - 11:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Wednesday 09.12. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 10.12. 09:45 - 11:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 11.12. 09:45 - 11:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 16.12. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 17.12. 09:45 - 11:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 18.12. 09:45 - 11:15 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 15.01. 09:45 - 11:15 Digital
  • Wednesday 20.01. 13:15 - 14:45 Digital
  • Friday 22.01. 09:45 - 11:15 Digital
  • Wednesday 27.01. 13:15 - 14:45 Digital
  • Thursday 28.01. 09:45 - 11:15 Digital

Aims, contents and method of the course

Übungen zur Vorlesung Mathematik 1

Assessment and permitted materials

Ausarbeitung und Präsentation von Beispielen.

Minimum requirements and assessment criteria

Für eine positive Note müssen:
1.) mindestens 50% der Beispiele ausgarbeitet und hochgeladen werden
2.) ein Beispiel an der Tafel präsentiert werden.
Notenverbesserungen darüber hinaus können durch weitere Präsentationen erreicht werden.

Examination topics

Die Beispiele werden auf der Moodle-Seite der Vorlesung bekannt gegeben

Reading list

Irene Klein, Ivana Ljubic: Beispielsammlung zu Mathematik 1 für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre

Group 7

VO und UE sollen im gleichen Semester besucht werden.

max. 50 participants
Language: English
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

NACHANMELDEPHASE:
Die Anmeldung über u:space für die Gruppen 1,2,3,4,6 und 7 wird im Zeitraum Mi, 25.11.2020 (09:00) - So, 29.11.2020 (23:59) wieder geöffnet.
Jene Studierende, die sich schon in der Hauptanmeldephase angemeldet und die Steop noch nicht absolviert haben, werden im u:space den Status "angelegt" haben. Diese Studierenden können im oben genannten offenen Anmeldefenster nach bestandener Steop selbst den Status "angelegt" auf "vorgemerkt" ändern. Sie brauchen dann nichts mehr tun. Im Zuge des Zuteilunglaufes wird der Status von "vorgemerkt" auf "angemeldet" geändert.
Studierende, die sich nicht in der Hauptanmeldephase "angemeldet" haben, können dies in der Nachanmeldephase unter Vergabe ihrer Punkte nachholen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass nach dieser Nachanmeldephase eine Ummeldung von einer Gruppe zu einer anderen NICHT mehr möglich ist. Bitte überlegen Sie schon VORHER genau - also in der Nachanmeldephase - in welche Gruppe Sie aufgenommen werden wollen und setzen dementsprechend Ihre Prioritäten bzw. Punkte.

  • Monday 30.11. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 01.12. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 03.12. 11:30 - 13:00 Hybride Lehre
    Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Monday 07.12. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 10.12. 11:30 - 13:00 Hybride Lehre
    Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Monday 14.12. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 15.12. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 17.12. 11:30 - 13:00 Hybride Lehre
    Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Thursday 07.01. 11:30 - 13:00 Hybride Lehre
    Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Monday 11.01. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 12.01. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Thursday 14.01. 11:30 - 13:00 Hybride Lehre
    Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
  • Monday 18.01. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 19.01. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock

Aims, contents and method of the course

VO and UE should be attended in the same semester.
------------------
The objective of the course is to strengthen the content of the accompanying lecture (VO Mathematik 1) by solving examples. The students are supposed to prepare the given examples in advance and to tick the prepared examples on the given list on the moodle page of the course on time (deadlines will be announced on moodle). The ticked off examples will be presented at the blackboard by the students. An example should be presented such that colleagues who did not solve that example are able to understand it. All single steps for solving an example need to be explained during a presentation.

The examples will be announced on the moodle page of the course (in detail) and also on the moodle page of the accompanying lecture VO Mathematik 1.

ATTENTION: THE ATTENDANCE OF THE FIRST LECTURE IS MANDATORY!

Assessment and permitted materials

Ticking, elaboration and presentation of examples;
Submission of all worked out examples in a folder.

Minimum requirements and assessment criteria

At least half of the examples must be prepared, at least one example must be presented in the course of the exercise and uploaded in a nicely worked out form;
Improvement of grades through the presentation of further examples.

Examination topics

Given examples from the collection of exercises for the course.

Reading list

1) Skriptum zu der Vorlesung Mathematik 1, Immanuel Bomze
2) Beispielsammlung zu Mathematik 1, Irene Klein, Ivana Ljubic

Group 8

VO und UE sollen im gleichen Semester besucht werden.

max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Wegen technischer Probleme ist derzeit eine Anmeldung nur über univis möglich.
https://univis.univie.ac.at/jbrush_portal/flow/jbrush_portal-flow;jsessionid=8A589649CC39A0689DDEAC09807CD475?_flowId=jbrush_portal-flow&_flowExecutionKey=e1s1
Bitte wenden Sie sich bei Anmeldeproblemen innerhalb der Anmeldephase an das SSC Wiwi.

  • Thursday 03.12. 11:30 - 13:00 Digital
  • Friday 04.12. 13:15 - 14:45 Digital
  • Wednesday 09.12. 13:15 - 14:45 Digital
  • Thursday 10.12. 11:30 - 13:00 Digital
  • Friday 11.12. 13:15 - 14:45 Digital
  • Wednesday 16.12. 13:15 - 14:45 Digital
  • Thursday 17.12. 11:30 - 13:00 Digital
  • Friday 18.12. 13:15 - 14:45 Digital
  • Thursday 07.01. 11:30 - 13:00 Digital
  • Friday 08.01. 13:15 - 14:45 Digital
  • Wednesday 13.01. 13:15 - 14:45 Digital
  • Thursday 14.01. 11:30 - 13:00 Digital
  • Friday 15.01. 13:15 - 14:45 Digital
  • Wednesday 20.01. 13:15 - 14:45 Digital

Aims, contents and method of the course

Übungen zur Vorlesung Mathematik 1

Assessment and permitted materials

Ein bestimmter Prozentsatz der Beispiele muss vorbereitet werden. Kontrolle mit Kreuzerlliste und zufälligem Aufrufen.

Reading list

Irene Klein, Ivana Ljubic: Beispielsammlung zu Mathematik 1 für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre

Group 9

VO und UE sollen im gleichen Semester besucht werden.

max. 50 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Wegen technischer Probleme ist derzeit eine Anmeldung nur über univis möglich.
https://univis.univie.ac.at/jbrush_portal/flow/jbrush_portal-flow;jsessionid=8A589649CC39A0689DDEAC09807CD475?_flowId=jbrush_portal-flow&_flowExecutionKey=e1s1
Bitte wenden Sie sich bei Anmeldeproblemen innerhalb der Anmeldephase an das SSC Wiwi.

  • Thursday 03.12. 16:45 - 18:15 Digital
  • Monday 07.12. 11:30 - 13:00 Digital
  • Thursday 10.12. 16:45 - 18:15 Digital
  • Monday 14.12. 11:30 - 13:00 Digital
  • Tuesday 15.12. 11:30 - 13:00 Digital
  • Thursday 17.12. 16:45 - 18:15 Digital
  • Thursday 07.01. 16:45 - 18:15 Digital
  • Monday 11.01. 11:30 - 13:00 Digital
  • Tuesday 12.01. 11:30 - 13:00 Digital
  • Thursday 14.01. 16:45 - 18:15 Digital
  • Monday 18.01. 11:30 - 13:00 Digital
  • Tuesday 19.01. 11:30 - 13:00 Digital
  • Thursday 21.01. 16:45 - 18:15 Digital
  • Monday 25.01. 11:30 - 13:00 Digital

Aims, contents and method of the course

Übungen zur Vorlesung Mathematik 1

Assessment and permitted materials

Ein bestimmter Prozentsatz der Beispiele muss vorbereitet werden. Kontrolle mit Kreuzerlliste und zufälligem Aufrufen.

Reading list

Irene Klein, Ivana Ljubic: Beispielsammlung zu Mathematik 1 für Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre

Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:12