040037 VO Company Law (2017S)
Labels
Bitte beachten Sie, dass die Lehrveranstaltung NICHT prüfungsimmanent ist, daher besteht keine Anwesenheitspflicht.
Die Lernplattform "MOODLE" wird in dieser Lehrveranstaltung NICHT verwendet.
Alle Informationen zur Lehrveranstaltung (Termine, Unterlagen, etc.) finden Sie unter http://privatrecht.univie.ac.at.
Zur Prüfung "Gesellschaftsrecht" müssen Sie sich gesondert über U:SPACE anmelden.
Die Lernplattform "MOODLE" wird in dieser Lehrveranstaltung NICHT verwendet.
Alle Informationen zur Lehrveranstaltung (Termine, Unterlagen, etc.) finden Sie unter http://privatrecht.univie.ac.at.
Zur Prüfung "Gesellschaftsrecht" müssen Sie sich gesondert über U:SPACE anmelden.
Details
Language: German
Examination dates
- Friday 30.06.2017 17:30 - 19:30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Wednesday 27.09.2017 13:15 - 14:45 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Tuesday 21.11.2017 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Fragestunde für den Prüfungstermin 30.06.2017: FR 23.06.2017 16.45-18.15, Hörsaal 3
- Friday 10.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Friday 17.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Friday 24.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Friday 31.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Friday 07.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Friday 28.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Friday 05.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Friday 12.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Friday 19.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Friday 02.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Friday 09.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Friday 23.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Friday 23.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schrftliche Lehrveranstaltungsprüfung in deutscher Sprache; unkommentierte Gesetzestexte dürfen verwendet werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Endnote der Gesamtprüfung setzt sich aus den Punkten der Klausur (Dauer: 90
Minuten) zusammen.
Insgesamt werden 60 Punkte vergeben. Ab 31 Punkte ist die Gesamtprüfung positiv absolviert.
Notenschlüssel:
ab 31 Punkte - genügend, ab 39 Punkte - befriedigend, ab 47 Punkte - gut, ab 55 Punkte - sehr gut.
Minuten) zusammen.
Insgesamt werden 60 Punkte vergeben. Ab 31 Punkte ist die Gesamtprüfung positiv absolviert.
Notenschlüssel:
ab 31 Punkte - genügend, ab 39 Punkte - befriedigend, ab 47 Punkte - gut, ab 55 Punkte - sehr gut.
Examination topics
Schummer, Personengesellschaften, 9. Auflage (2015), Lexisnexis
Mader, Kapitalgesellschaften, 10. Auflage (2017), Lexisnexis
Mader, Kapitalgesellschaften, 10. Auflage (2017), Lexisnexis
Reading list
Kodex Unternehmensrecht in der aktuellen Fassung
Schummer, Personengesellschaften, aktuelle Auflage 2015, lexisnexis
Mader, Kapitalgesellschaften, aktuelle Auflage 2017, lexisnexis
Schummer, Personengesellschaften, aktuelle Auflage 2015, lexisnexis
Mader, Kapitalgesellschaften, aktuelle Auflage 2017, lexisnexis
Association in the course directory
Last modified: Fr 09.08.2024 00:07
Nach Absolvierung der Lehrveranstaltung kennen die Studierenden sowohl die Wesensmerkmale, Spezifika und Verwendungsmöglichkeiten der einzelnen Gesellschaftsformen sowie die mit einem Beitritt verbundenen rechtlichen Konsequenzen, als auch die maßgeblichen Entscheidungskriterien für die Wahl der adäquaten Gesellschaftsform hinsichtlich unternehmerischer Betätigung.