040142 SE Bachelor Seminar (incl. Bachelor´s Paper) (2015S)
Alternative Bilanzierungsformen (Berufsfelder: Rechnungswesen, Public and Non-Profit Management, Int. Business, Ökonomie)
Continuous assessment of course work
Labels
Zielgruppe:Das Seminar wendet sich an BW-Studierende des Curriculums 2014. Es wird den Berufsfeldern: Rechnungswesen, Public and Non-Profit Management, International Business und Ökonomie zugerechnet.Anmeldung und Rahmenbedingungen:Die Anmeldung erfolgt mittels Punktevergabe (max. 25 TeilnehmerInnen). Themen- und Platzvergabe in der ersten Einheit. Anwesenheitspflicht. Sprache: deutsch. Voraussetzung ist lt. Curriculum die VO Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 16.02.2015 09:00 to Su 15.03.2015 23:59
- Deregistration possible until Su 15.03.2015 23:59
Details
max. 24 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 09.03. 09:45 - 11:15 Besprechungsraum WiWi Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.OG
- Friday 22.05. 08:00 - 18:15 Besprechungsraum WiWi Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.OG
- Friday 29.05. 08:00 - 18:15 Besprechungsraum WiWi Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.OG
- Tuesday 16.06. 08:00 - 12:00 Besprechungsraum WiWi Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Leistungsnachweis:Zwischenberichte in der Sprechstunde (10%)
Aktive Mitarbeit im Seminar (5%)
Vortrag (20%)
Schriftliche Arbeit (65%)Notenschema: Bis 49%: 5; 50%-62,5%: 4; 63%-75%: 3; 75,5%-87,5%: 2; 88-100%: 1
Aktive Mitarbeit im Seminar (5%)
Vortrag (20%)
Schriftliche Arbeit (65%)Notenschema: Bis 49%: 5; 50%-62,5%: 4; 63%-75%: 3; 75,5%-87,5%: 2; 88-100%: 1
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Verwendete Literatur:Ziel dieses Seminars sind Erhebung und Ausarbeitung wissenschaftlicher Arbeiten. Erste Hinweise von Literaturempfehlungen werden am Anfang der Lehrveranstaltung in moodle bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:28
- Ökobilanzen
- Sozialbilanzen
- Wissensbilanzen
- Integrationsbilanzen.In der Vorbesprechung wird vor der Themenvergabe eine Einführung in das sehr interdisziplinäre Forschungsgebiet gegeben.