040169 UE Linear Algebra (UE) (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.02.2025 09:00 to Tu 18.02.2025 12:00
- Deregistration possible until Fr 14.03.2025 23:59
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
max. 33 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
- Sandor Guzmics
- Julian Wahlmüller (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 13.03. 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 20.03. 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 27.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 03.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 10.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- N Thursday 08.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Friday 09.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 15.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 22.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 05.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 12.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 26.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Friday 27.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Group 2
max. 35 participants
Language: German
LMS: Moodle
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 03.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 10.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 17.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 24.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Monday 31.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 07.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- N Monday 28.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 05.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Friday 09.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 12.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 19.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 26.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 02.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 16.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Monday 23.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Friday 27.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
In dieser Übung werden Übungsbeispiele zur zugehörigen Vorlesung "VO Lineare Algebra" behandelt.Studierende bereiten die auf Moodle verfügbaren Beispiele vor der jeweiligen Einheit vor und markieren auf Moodle via Ankreuzliste, welche Beispiele sie gelöst haben. Diese werden dann in der folgenden Übungseinheit besprochen und von den Studierenden an der Tafel präsentiert, falls sie dazu aufgefordert werden.
Assessment and permitted materials
Die Leistungskontrolle besteht aus zwei schriftlichen Tests (jeweils 20 Punkte) vor Ort, bei denen keine Hilfsmittel erlaubt sind.
Die Termine dazu folgen zeitgerecht.
Weiters werden die Anzahl der angekreuzten Aufgaben, die Mitarbeit in den Übungseinheiten, sowie die Leistungen an der Tafel bewertet (insgesamt 20 Punkte).
Die auf Moodle angekreuzten Beispiele werden nur dann gewertet, wenn die oder der Studierende in der jeweiligen Einheit anwesend ist und das jeweilige Beispiel nach Aufforderung auch präsentieren kann.
Die Termine dazu folgen zeitgerecht.
Weiters werden die Anzahl der angekreuzten Aufgaben, die Mitarbeit in den Übungseinheiten, sowie die Leistungen an der Tafel bewertet (insgesamt 20 Punkte).
Die auf Moodle angekreuzten Beispiele werden nur dann gewertet, wenn die oder der Studierende in der jeweiligen Einheit anwesend ist und das jeweilige Beispiel nach Aufforderung auch präsentieren kann.
Minimum requirements and assessment criteria
Insgesamt sind 60 Punkte zu erreichen (20 + 20 Punkte bei den Tests, 20 Punkte durch Ankreuzen und Vorrechnen der Aufgaben sowie Mitarbeit in den Übungen).Für eine positive Beurteilung müssen mindestens 50% aller Aufgaben angekreuzt werden und mindestens 30 Punkte erreicht werden. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, lautet der Notenschlüssel wie folgt:30 bis unter 37.5 Punkte: Note 4
37.5 bis unter 45 Punkte: Note 3
45 bis unter 52.5 Punkte: Note 2
52.5 bis 60 Punkte: Note 1
37.5 bis unter 45 Punkte: Note 3
45 bis unter 52.5 Punkte: Note 2
52.5 bis 60 Punkte: Note 1
Examination topics
In den Übungseinheiten besprochene Beispiele sowie die zugehörige Theorie aus der Vorlesung "VO Lineare Algebra".
Reading list
Immanuel Bomze, "Lineare Algebra und Analysis - Skriptum zu den Vorlesungen im BA-Studium Statistik",
erhältlich im Facultas-Shop, Universitätsstraße 12:
https://www.facultas.at/buchhandlungen/facultas_fachbuch/universitaetsstrasse
oder online :
https://www.facultas.at/item/Lineare_Algebra_und_Analysis/Bomze_Immanuel/29220409Weitere Literatur siehe VO Lineare Algebra.
erhältlich im Facultas-Shop, Universitätsstraße 12:
https://www.facultas.at/buchhandlungen/facultas_fachbuch/universitaetsstrasse
oder online :
https://www.facultas.at/item/Lineare_Algebra_und_Analysis/Bomze_Immanuel/29220409Weitere Literatur siehe VO Lineare Algebra.
Association in the course directory
Last modified: Tu 18.03.2025 09:45