Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

040200 UK WI-SPR: Basic Russian 2 (2017S)

8.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Diese Lehrveranstaltung ist strikt für Studierende der SPL 4 kontingentiert.

SERVICELEHRVERANSTALTUNG - Vorbereitungskurs, keine Pflichtlehrveranstaltung des Curriculums

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: Russian

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 03.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 07.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 10.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 14.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 17.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 21.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 24.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 28.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 31.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 04.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 07.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 25.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 28.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 02.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 05.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 09.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 12.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 16.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 19.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 23.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 26.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 30.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 02.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 09.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 13.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 16.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 20.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 23.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Tuesday 27.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
  • Friday 30.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 9 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Vermittlung von grammatikalischen Grundkenntnissen der russischen Sprache, der Grammatik, des Grundwortschatzes.
Das Ziel des 2-semestrigen Kurses - das Erreichen des Maturaniveaus der Russisch-Kenntnisse.
Die Lehrveranstaltung Basiskurs Russisch 2 bereitet auf die LV WIKO I Russisch vor.
Die Lehrziele entsprechen dem Niveau A2/B1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen 2003 (GERS) und gehen thematisch insbesondere auf die Russisch sprechende Welt sowie deren Kultur und Lebensart ein.
Der Inhalt umfasst:
1.Alle Fälle (Substantiv, Possessivpronomen, Adjektiv; Singular und Plural)
2. Ca. 100 Verben (Präsens, Vergangenheit, Zukunft, Imperativ)
3. Themen/Situationen: Wohnung, Stadtbesichtigungen und Sehenswürdigkeiten in Moskau/ St. Petersburg/ Wien, Öffentlicher Verkehr; Wegbeschreibungen; im Hotel, im Restaurant, Einkaufen; Wetter, Terminvereinbarung
4. Training in Interkultureller Kompetenz

Verschiedene Methoden des Sprachunterrichts: Gruppenarbeit, Rollenspiel, Präsentation, schriftliche Übungen, Unterrichtsgespräch, Training des Hörverständnisses; Vortrag; zu jeder Lektion gibt es E-learning-Materialien sowie alle Hörtexte auf MOODLE, zusätzliches Unterrichts- und Übungsmaterial wird ebenfalls auf MOODLE zur Verfügung gestellt

Assessment and permitted materials

Die Gesamtbewertung beruht auf folgender Gewichtung der Teilleistungen: 1) Mitarbeit, Hausübungen, Vokabeltests (10% der Gesamtnote); 2) zwei schriftliche Zwischentests (20% bzw. 30% der Gesamtnote und 1 Abschlussprüfung (mündlich, 40% der Gesamtnote). Benotet - auch negativ - wird, wer mindestens einen Test geschrieben hat. Achtung: Anwesenheitspflicht!

Minimum requirements and assessment criteria

Stoff des Skripts "GRUNDKURS 1; LEKTIONEN 1-11", insbesondere Kenntnis der kyrillischen Schrift, Grundbegriffe der russischen Grammatik, wie v.a. folgende Fälle: 1./4./6. Fall Sg. sowie 1. /4. Fall Plural, die Konjugationen der Verben im Präsens; Präteritum und Futur von "sein". Fertigkeit, sich über die Familie, Arbeit, Sprachkenntnisse und Freizeit zu unterhalten.
Studierenden, die am Kurs "Grundkurs 1" nicht teilgenommen haben, wird empfohlen, den Selbsteinstufungstest (s. Moodle - Musterklausuren) für die LV Grundkurs Russisch 2 zu machen.

Examination topics

N. Wenzel "Grundkurs Russisch 1" 2009
V. Hiltbrunner "Grundkurs Russisch 2" 2017

Prüfungsstoff:
1.Alle Fälle (Substantiv, Possessivpronomen, Adjektiv; Singular und Plural
2. Ca. 100 Verben (Präsens, Vergangenheit, Zukunft, Imperativ)
3. Themen/Situationen: Wohnung, Stadtbesichtigungen und Sehenswürdigkeiten in Moskau/ St. Petersburg/ Wien, Öffentlicher Verkehr; Weg Beschreibungen; im Hotel, im Restaurant, Einkaufen; Wetter, Terminvereinbarung
4. Interkulturelle Kompetenz

Reading list

N. Wenzel "Grundkurs Russisch 1" 2009
V. Hiltbrunner "Grundkurs Russisch 2" 2017

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:28