040266 SE Conversatorium for Master Candidates (2018W)
Business Law
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.09.2018 09:00 to Th 20.09.2018 12:00
- Deregistration possible until Mo 15.10.2018 23:59
Details
max. 24 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Vorbesprechung: Dienstag, 16.10.2018, 9.00-9.45, Zi 3.612 (Institut für Recht der Wirtschaft)
weiterer Termin:
Dienstag, 15.01.2019, 09.00-18.00 Uhr, Zi 3.612
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Lehrveranstaltung dient der Präsentation und der Diskussion der wesentlichen Thesen der Masterarbeit.
Assessment and permitted materials
Die Beurteilung erfolgt anhand
- der schriftlichen Ausarbeitung der Thesen;
- der mündlichen Präsentation;
- der Teilnahme an der Diskussion.Die durchgängige Anwesenheit an allen Terminen ist verpflichtend!
- der schriftlichen Ausarbeitung der Thesen;
- der mündlichen Präsentation;
- der Teilnahme an der Diskussion.Die durchgängige Anwesenheit an allen Terminen ist verpflichtend!
Minimum requirements and assessment criteria
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine bereits vorhandene Betreuungszusage für die Masterarbeit!
Verpflichtende Anwesenheit an allen Terminen!
Die schriftliche Arbeit wird anhand der gängigen Kriterien (Einhaltung der guten wissenschaftlichen Praxis) beurteilt.Im Rahmen der mündlichen Präsentation (max 20 Minuten) wird ein Kapitel der Masterarbeit präsentiert. Anschließend findet eine inhaltliche Diskussion zu dem jeweiligen Thema statt.
Verpflichtende Anwesenheit an allen Terminen!
Die schriftliche Arbeit wird anhand der gängigen Kriterien (Einhaltung der guten wissenschaftlichen Praxis) beurteilt.Im Rahmen der mündlichen Präsentation (max 20 Minuten) wird ein Kapitel der Masterarbeit präsentiert. Anschließend findet eine inhaltliche Diskussion zu dem jeweiligen Thema statt.
Examination topics
Reading list
Dax/Hopfer, AZR - Abkürzungs- und Zitierregeln der österreichischen Rechtssprache und eruoparechtlicher Rechtsquellen, MANZ Verlag, 7. Auflage, 2012
Association in the course directory
Last modified: Tu 18.09.2018 11:07