Universität Wien

040303 FK WI-SPR: Business Communication II - Italian 3 (2011S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: Italian

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 01.03. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11
  • Tuesday 08.03. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11
  • Tuesday 15.03. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11
  • Tuesday 22.03. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11
  • Tuesday 29.03. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11
  • Tuesday 05.04. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11
  • Tuesday 12.04. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11
  • Tuesday 03.05. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11
  • Tuesday 10.05. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11
  • Tuesday 17.05. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11
  • Tuesday 24.05. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11
  • Tuesday 31.05. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11
  • Tuesday 07.06. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11
  • Tuesday 21.06. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11
  • Tuesday 28.06. 13:00 - 14:30 Hörsaal 11

Information

Aims, contents and method of the course

Kursbeschreibung und Lernziele

Der Kurs vertieft und erweitert die Kenntnisse der Wirtschaftsprache, die im Modul I erworben wurden. Er bezweckt das Erlernen weiterer linguistischer Fähigkeiten für die schriftliche und mündliche Kommunikation im italienischen Geschäftsleben. Die betriebliche Kommunikation und ihre wichtigsten Redemittel werden mit den dazu notwendigen landes- und kulturkundlichen Kenntnissen Italiens vermittelt. So bezweckt dieser Kurs auch ein tieferes Verstehen von anspruchsvolleren Texten und Artikeln zur aktuellen italienischen Wirtschaftslage: eine Erweiterung der lexikalischen und der grammatikalischen Kenntnisse sowie eine Verbesserung der mündlichen Ausdrucksform sind damit verbunden.

Assessment and permitted materials

Prüfungen und Prüfungstermine:
Eine schriftliche Prüfung, die Leseverstehen, Schreiben und Überprüfung der grammatikalischen Kenntnisse beinhaltet:
Am 8.06.10, um 12.30, in Hs 11
Eine mündliche Prüfung :
Am 22.06. und am 29.06.10

Beurteilung:

Schriftliche Prüfung: 40 Punkte
Mündliche Prüfung: 30 Punkte
Referat: 30 Punkte
Tot.: 100 Punkte
Positive Benotung: ab 50 Punkte

Die Sprachliche Kompetenz erweist sich auch aus der aktiven Mitarbeit (Rollenspiele, Gruppenarbeit): die aktive Mitarbeit wird auch in diesem Kurs in der Endbeurteilung berücksichtigt.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Lehrbuch
- Ascher Corsetti, Skriptum WK II Italienisch 3, L Italia economica, (im Win Shop, im BWZ erhältlich)
- Weitere Unterlagen werden in der LV verteilt.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:29