Universität Wien

040305 UK Basic Italian 1 (2018W)

4.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

SERVICE-LEHRVERANSTALTUNG
Diese Lehrveranstaltung ist für IBW Studierende kontingentiert

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: Italian

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 02.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 03.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 09.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 10.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 16.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 17.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 23.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 24.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 30.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 31.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 06.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 07.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 13.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 14.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 20.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 21.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 27.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 28.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 04.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 05.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 11.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
    Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 12.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 08.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 09.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 15.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 16.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 22.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 23.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Tuesday 29.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
  • Wednesday 30.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 12 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Kursbeschreibung:

Der Kurs ist auf kommunikativer Basis aufgebaut und bezweckt eine gute kommunikative Kompetenz in einfachen Alltagssituationen, entsprechend der Stufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Grammatikkenntnisse (Alphabet, Ausssprache, Rechtschreibung, Genus der Substantive, Plural der Substantive und Adjektive, Bestimmer und unbestimmter Artikel, Personalpronomen, Possessivpronomen, Demonstrativ- und Relativpronomen, Zahlen, Zahlwörter und Uhrzeit, Zeiten des Indikativs: Präsens, Imperativ, Reflexive Verben, Präpositionen) dienen diesem Zweck.
Kommunikative Methode: Das Lehrbuch "Affare Fatto! Corso di italiano aziendale" ist ein Italienischkurs für Anfänger, das speziell für Studierende der Betriebswirtschaft und Wirtschaft konzipiert wurde: Es werden die Grundkenntnisse der italienischen Sprache in einem betrieblichen Arbeitskontext erlernt. Das Lehrbuch bietet sowohl für den kommunikativen wie auch für den grammatikalischen Teil des Kurses sehr gutes Material, um diese sprachliche Fähigkeit zu erlangen .

Assessment and permitted materials

Jede Teilleistung wird eigenständig bewertet:
1. Zwischentest (30%)
2. Zwischentest (30 %)
3. Endtest (40%)
Die Prüfungstermine werden in der ersten Unterrichtsstunde bekannt gegeben.

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die erfolgreiche
Teilnahme an mindestens einem von zwei Zwischentests sowie am Endtest. Es
besteht Anwesenheitspflicht, ein viermaliges Fehlen ist gestattet.
Die Beurteilung setzt sich aus den erreichten Punkten zusammen: ab 60 % positive Benotung.
Die aktive Mitarbeit wird berücksichtigt.

Examination topics

Der Prüfungsstoff wird im Unterricht bekannt gegeben.

Reading list

Lehrbuch und Übungsbuch:
Incalcaterra, Ruggiero: Affare fatto! Corso di italiano aziendale. Edilingua Verlag 2016. (Im Winshop Fakultas erhältlich)

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:29