Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
040339 PR KFK eB/ITM: Business Modelling in ITM (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 17.02.2016 09:00 to We 24.02.2016 12:00
- Deregistration possible until Fr 04.03.2016 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
-
Tuesday
01.03.
13:15 - 18:15
PC-Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Untergeschoß
Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock - Thursday 03.03. 08:00 - 13:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Thursday 03.03. 13:15 - 20:00 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Friday 04.03. 08:00 - 20:00 Seminarraum 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
In der Lehrveranstaltung können im Rahmen eines Unternehmensplanspieles die Auswirkungen von strategischen Entscheidungen (mit dem Schwerpunkt auf Investitionen in F&E) unmittelbar erlebt werden. Die Studierenden treten dazu entweder alleine oder in 2er-Teams (wobei verschiedene Managementfunktionen innerhalb eines Unternehmens übernommen werden) auf verschiedenen Märkten gegen andere Teams an und entscheiden in jeder Periode über Investitionen in Produkt- und Prozessinnovationen, Marketingmaßnahmen bzw. die Preisgestaltung der eigenen Produkte. Entsprechend der Vorgangsweise bzw. je nach mehr oder weniger erfolgreichen Vorgehen der anderen Teams, wird Umsatz bzw. Gewinn lukriert und es können (ggfs. nach Aufnahmen von Fremdkapital) weitere Investitionen bestritten werden. Selbstverständlich besteht aber immer auch die Gefahr eines Konkurses.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Verständnis und Kenntnis über die Relevanz und die Auswirkungen strategischer (technologischer) Investitionen auf den Unternehmenserfolg.
Examination topics
Learning-by-Doing im Rahmen eines Unternehmensplanspiels, Gruppenarbeiten zur Erarbeitung eines Teilaspekts im Rahmen eines Wikis, Arbeit zur Reflexion der Entscheidungen im Unternehmensplanspiels sowie Gruppenarbeit zur Modellierung von Planspielen
Reading list
Verständnis und Kenntnis über die Relevanz und die Auswirkungen strategischer (technologischer) Investitionen auf den Unternehmenserfolg.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29