Universität Wien

040381 EK Grundzüge der Wirtschaftssoziologie (2006W)

Grundzüge der Wirtschaftssoziologie

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 4 - Wirtschaftswissenschaften
Continuous assessment of course work

Summary

1 Traxler
2 Balog

Registration/Deregistration

Groups

Group 1

Anmeldung über PISWI erforderlich

max. 200 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 12.10. 16:30 - 18:00 Großer Hörsaal 1
  • Thursday 19.10. 16:30 - 18:00 Großer Hörsaal 1
  • Thursday 09.11. 16:30 - 18:00 Großer Hörsaal 1
  • Thursday 16.11. 16:30 - 18:00 Großer Hörsaal 1
  • Thursday 23.11. 16:30 - 18:00 Großer Hörsaal 1
  • Thursday 30.11. 16:30 - 18:00 Großer Hörsaal 1
  • Thursday 07.12. 16:30 - 18:00 AudiMax BWZ
  • Thursday 14.12. 16:30 - 18:00 Großer Hörsaal 1
  • Thursday 11.01. 16:30 - 18:00 Großer Hörsaal 1
  • Thursday 18.01. 16:30 - 18:00 Großer Hörsaal 1
  • Thursday 25.01. 16:30 - 18:00 Großer Hörsaal 1

Group 2

Anmeldung über PISWI erforderlich

max. 200 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 11.10. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2
  • Wednesday 18.10. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2
  • Wednesday 25.10. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2
  • Wednesday 08.11. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2
  • Wednesday 15.11. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2
  • Wednesday 22.11. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2
  • Wednesday 29.11. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2
  • Wednesday 06.12. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2
  • Wednesday 13.12. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2
  • Wednesday 10.01. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2
  • Wednesday 17.01. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2
  • Wednesday 24.01. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2
  • Wednesday 31.01. 08:30 - 10:00 Großer Hörsaal 2

Information

Aims, contents and method of the course

Der EK gibt einen Überblick über die gesellschaftlichen Bestimmungsfaktoren des Wirtschaftslebens. Es werden die zentralen Institutionen wirtschaftlicher Steuerung dargestellt und ihre Entstehungsbedingungen und wirtschaftlichen Effekte diskutiert. Besondere Aufmerksamkeit wird der Organisation von Betrieben geschenkt. Der Behandlung der einzelnen Themenschwerpunkte liegt eine international vergleichende Perspektive zugrunde.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Einführung in die Grundbegriffe und hauptsächlichen Forschungsbereiche der Wirtschaftssoziologie.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:29