040386 KU Market Research 1 (MA) (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Zielgruppe:
- Studierende des Masterstudiums Betriebswirtschaft (Version 2016), die im Rahmen der Vertiefungsphase "Marketing und Internationales Marketing" als Major oder Minor wählen.
- Studierende des Masterstudiums Internationale Betriebswirtschaft (Version 2016), die im Rahmen der Vertiefungsphase Wirtschaft / Betriebswirtschaft "Marketing und Internationales Marketing" wählen.
- Studierende anderer Studienrichtungen oder Gaststudierende, die eine Spezialisierung im Fach Marketing wählen. Diese Gruppe von Studierenden muss als Voraussetzung zur Teilnahme eine Grundausbildung im Marketing vorweisen. Als Richtschnur gilt dabei das Pflichtmodul "ABWL: Marketing" (6 ECTS) der Bachelorstudien Betriebswirtschaft (Version 2014) oder Internationale Betriebswirtschaft (2014). Ein entsprechender Nachweis ist im Sekretariat des Lehrstuhls zu erbringen.
- Studierende des Masterstudiums Betriebswirtschaft (Version 2016), die im Rahmen der Vertiefungsphase "Marketing und Internationales Marketing" als Major oder Minor wählen.
- Studierende des Masterstudiums Internationale Betriebswirtschaft (Version 2016), die im Rahmen der Vertiefungsphase Wirtschaft / Betriebswirtschaft "Marketing und Internationales Marketing" wählen.
- Studierende anderer Studienrichtungen oder Gaststudierende, die eine Spezialisierung im Fach Marketing wählen. Diese Gruppe von Studierenden muss als Voraussetzung zur Teilnahme eine Grundausbildung im Marketing vorweisen. Als Richtschnur gilt dabei das Pflichtmodul "ABWL: Marketing" (6 ECTS) der Bachelorstudien Betriebswirtschaft (Version 2014) oder Internationale Betriebswirtschaft (2014). Ein entsprechender Nachweis ist im Sekretariat des Lehrstuhls zu erbringen.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 11.02.2021 09:00 to Mo 22.02.2021 12:00
- Registration is open from Th 25.02.2021 09:00 to Fr 26.02.2021 12:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 11.03. 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 18.03. 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 25.03. 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 22.04. 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 29.04. 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 06.05. 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 20.05. 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 27.05. 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 10.06. 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 17.06. 13:15 - 14:45 Digital
- Wednesday 23.06. 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 24.06. 13:15 - 14:45 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel der Lehrveranstaltung ist das Verstehen der verschiedenen Stufen des Marktforschungsprozesses, das Erstellen eines Forschungsdesigns, die Behandlung grundlegender statistischer Methoden der Marktforschung und die Anwendung der gelernten Inhalte im Rahmen einer Projektarbeit.
Assessment and permitted materials
Folgende Teilleistungen ergeben die Endnote:
• Kurztest zur Semestermitte (Online) 10 Punkte
• Abschlusstest zum Semesterende (Präsenz) 30 Punkte
• Projekt (Präsentation und Schriftliche Ausarbeitung) 30 Punkte
Für eine positive Absolvierung des Kurses sind insgesamt mindestens 35 Punkte notwendig. Möglichkeiten zur Wiederholung versäumter oder mangelhaft absolvierter Teilleistungen können nicht angeboten werden. Da nicht alle Inhalte im Rahmen des Vortrags abgedeckt werden, ist das begleitende Studium der angegebenen Literatur unbedingt erforderlich. Die Projektarbeit erfolgt innerhalb einer Projektgruppe. Alle Mitglieder einer Gruppe erhalten dieselbe Punkteanzahl für die Projektarbeit. Der Kurs verwendet Turnitin zur Plagiatsprüfung.
weitere Informationen: https://marketing.univie.ac.at/studium/master/lvs-im-sommersemester/
Achtung Änderung: Der Abschlusstest findet digital statt.
• Kurztest zur Semestermitte (Online) 10 Punkte
• Abschlusstest zum Semesterende (Präsenz) 30 Punkte
• Projekt (Präsentation und Schriftliche Ausarbeitung) 30 Punkte
Für eine positive Absolvierung des Kurses sind insgesamt mindestens 35 Punkte notwendig. Möglichkeiten zur Wiederholung versäumter oder mangelhaft absolvierter Teilleistungen können nicht angeboten werden. Da nicht alle Inhalte im Rahmen des Vortrags abgedeckt werden, ist das begleitende Studium der angegebenen Literatur unbedingt erforderlich. Die Projektarbeit erfolgt innerhalb einer Projektgruppe. Alle Mitglieder einer Gruppe erhalten dieselbe Punkteanzahl für die Projektarbeit. Der Kurs verwendet Turnitin zur Plagiatsprüfung.
weitere Informationen: https://marketing.univie.ac.at/studium/master/lvs-im-sommersemester/
Achtung Änderung: Der Abschlusstest findet digital statt.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Anmeldung findet online über u:space statt (maximal 50 Studierende). Die Kurseinheiten finden im virtuellen Raum statt. Es besteht keine Anwesenheitspflicht. Aufgrund von Covid-19 kann es während des Semesters zu Änderungen in der Abwicklung des Kurses kommen.Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse (deutschsprachiger Kurs, englischsprachiges Lehrbuch),
Kenntnisse der Grundzüge des Marketing (empfohlen)
Kenntnisse der Grundzüge des Marketing (empfohlen)
Examination topics
Reading list
Lehrbuch (prüfungsrelevant)
Iacobucci, D., Churchill, G. A. Jr. (2018): Marketing Research – Methodological Foundations, 12th ed., Earlie Lite Books, NashvilleProjekt
Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W., Weiber, R. (2016): Multivariate Analysemethoden – Eine anwendungsorientierte Einführung, 15. Aufl., SpringerBühl, A. (2018): SPSS – Einführung in die moderne Datenanalyse ab SPSS 25, 16. Aufl., Pearson Studium
Iacobucci, D., Churchill, G. A. Jr. (2018): Marketing Research – Methodological Foundations, 12th ed., Earlie Lite Books, NashvilleProjekt
Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W., Weiber, R. (2016): Multivariate Analysemethoden – Eine anwendungsorientierte Einführung, 15. Aufl., SpringerBühl, A. (2018): SPSS – Einführung in die moderne Datenanalyse ab SPSS 25, 16. Aufl., Pearson Studium
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:12