040388 UK WI-SPR: Basic Italian 3 (2012W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 06.09.2012 09:00 to Th 20.09.2012 14:00
- Registration is open from We 26.09.2012 10:00 to Th 27.09.2012 17:00
- Deregistration possible until Su 14.10.2012 23:59
Details
max. 60 participants
Language: Italian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 02.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 09.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 16.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 23.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 30.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 06.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 13.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 20.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 27.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 04.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 11.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 18.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 08.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 15.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 22.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
- Tuesday 29.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
2 schriftliche Tests (30 Punkte)
Eine schriftliche Prüfung (40 Punkte)
Max. Punkte: 100 (ab 60 Punkte positiv)
Eine schriftliche Prüfung (40 Punkte)
Max. Punkte: 100 (ab 60 Punkte positiv)
Minimum requirements and assessment criteria
Die angestrebte GER Kompetenzstufe ist B1
Der Kurs dient als Vorbereitung für die Wirtschaftskommunikation I für Studierende die zwar Sprachkenntnisse haben - aus der Mittelschule oder die auch bereits Grundurs 1 und 2 bestanden haben, dennoch eine Verbesserung und Ergänzung der grammatikalischen und mündlichen kompetenz benötigen. Der Kurs wird allgemein auch als Auffrischungskurs für Studierende angeboten, die bereits Wirtschaftskommunikationskurse besuchen, und begleitend dazu ihre Sprachkenntnisse vertiefen und intensiver üben wollen.
Der Kurs dient als Vorbereitung für die Wirtschaftskommunikation I für Studierende die zwar Sprachkenntnisse haben - aus der Mittelschule oder die auch bereits Grundurs 1 und 2 bestanden haben, dennoch eine Verbesserung und Ergänzung der grammatikalischen und mündlichen kompetenz benötigen. Der Kurs wird allgemein auch als Auffrischungskurs für Studierende angeboten, die bereits Wirtschaftskommunikationskurse besuchen, und begleitend dazu ihre Sprachkenntnisse vertiefen und intensiver üben wollen.
Examination topics
Kommunikative Methode
Reading list
Kursunterlagen werden im Unterricht verteilt.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29
Grammatik: Konjunktiv, Futur, Konditional 2, reale und potentielle Bedingungsätze, Trapassato prossimo, passato remoto, Stellung des Objekt- und Reflexivpronomen, indirekte Frage.