040526 VK KFK IndM: Labour Relations and HRM II (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Anmeldung über PISWI-Anmeldesystem,
Anwesenheit in der 1. LV-Einheit erforderlichDie positive Absolvierung des EK Arbeitsbeziehungen und HRM I ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Anwesenheit in der 1. LV-Einheit erforderlichDie positive Absolvierung des EK Arbeitsbeziehungen und HRM I ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 03.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
- Wednesday 10.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
- Wednesday 17.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
- Wednesday 24.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
- Wednesday 31.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
- Wednesday 07.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
- Wednesday 14.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
- Wednesday 21.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
- Wednesday 28.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
- Wednesday 05.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
- Wednesday 12.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
- Wednesday 09.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
- Wednesday 16.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
- Wednesday 23.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
- Wednesday 30.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal 3
Information
Aims, contents and method of the course
Der Fokus des LV liegt auf Formen der Flexibilisierung des Arbeitsmarktes (z.B. der Arbeitszeit, neue Beschäftigungsformen, etc.) und dessen Auswirkungen allen Ebenen der Arbeitsbeziehungen im internationalen VergleichLeistungskontrolle: Laufende Mitarbeit in der Lehrveranstaltung, Referate und zwei Klausuren (oder alternativ die Abgabe regelmäßiger Fortschrittsprotokolle)
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Vertiefung des Wissens über die Systeme der Arbeitsbeziehungen und dessen aktuelle Herausforderungen im Wandel der Arbeitswelt
Examination topics
Gruppendiskussionen, Einsatz audiovisueller Medien, Vorträge von Expert/innen aus dem Feld der Arbeitsbeziehungen
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29