040721 VK RdW: International Private Law and Comparative Law (2013S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 09.02.2013 09:00 to Fr 22.02.2013 14:00
- Registration is open from We 27.02.2013 09:00 to Th 28.02.2013 17:00
- Deregistration possible until Th 14.03.2013 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 06.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 9
- Wednesday 13.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 9
- Wednesday 20.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal 9
- Wednesday 10.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 9
- Wednesday 17.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 9
- Wednesday 24.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal 9
- Wednesday 08.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 9
- Wednesday 15.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 9
- Wednesday 22.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 9
- Wednesday 29.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal 9
- Wednesday 05.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 9
- Wednesday 12.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 9
- Wednesday 19.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 9
- Wednesday 26.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal 9
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel des Kurses ist es den Studierenden einen Überblick über die rechtlichen Implikationen des internationalen Rechtsverkehrs zu vermitteln, der ihnen auch im späteren Berufsleben als Grundlage für wirtschaftliche Aktivitäten im internationalen Bereich dienen soll. Zu Den Schwerpunkt des Kurses bildet die fallbezogene Darstellung der Grundregeln des Internationalen Privatrechts und des Internationalen Zivilverfahrensrechts (Gerichtsstand, Vollstreckung), sowie eine Einführung in die Ziele und Methoden der Rechtsvergleichung.
Einstiegsvoraussetzungen
Besonderheiten für Austauschstudenten: Grundkenntnisse im Privatrecht
Einstiegsvoraussetzungen
Besonderheiten für Austauschstudenten: Grundkenntnisse im Privatrecht
Examination topics
Vortrag, mündliche und schriftliche Mitarbeit der Studierenden, Klausuren
Reading list
Arbeitsunterlagen zum Universitätskurs, Ofner/Zankl, Bürgerliches Recht IV, Internationales Privatrecht (2007).
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:29
Einstiegsvoraussetzungen
Besonderheiten für Austauschstudenten: Grundkenntnisse im Privatrecht