Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
050018 PS Basics of Scientific Writing (2008S)
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Groups
Group 1
wird in englischer Sprache abgehalten
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 03.03. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Monday 17.03. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Monday 07.04. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Monday 21.04. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Monday 05.05. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Monday 26.05. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Monday 09.06. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Monday 23.06. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Group 2
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.03. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Monday 31.03. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Monday 14.04. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Monday 28.04. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Monday 19.05. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Monday 02.06. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Monday 16.06. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Monday 30.06. 14:30 - 16:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Group 3
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 07.03. 13:00 - 15:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 21.03. 13:00 - 15:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 04.04. 13:00 - 15:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 18.04. 13:00 - 15:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 09.05. 13:00 - 15:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 16.05. 13:00 - 15:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 30.05. 13:00 - 15:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 13.06. 13:00 - 15:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 27.06. 13:00 - 15:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
Group 5
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 14.03. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 28.03. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 11.04. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 25.04. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 09.05. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 23.05. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 06.06. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Friday 20.06. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Studierende können selbstständig wissenschaftliche Arbeiten verfassen und lernen die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der Informatik kennen.
Examination topics
In der Lehrveranstaltung werden wesentliche Inhalte vorgetragen und mit Hilfe praktischer Übungen erarbeitet. Die Hauptaufgabe für die Studierenden besteht darin, eine wissenschaftliche Arbeit in Teams zu verfassen und einen Vortrag zu halten. Ein wesentliches Element ist auch ein Peer-Review der Arbeiten.
Reading list
Matthias Karmasin, Rainer Ribing: Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten. Utb; Auflage: 2., aktualis. Aufl. (Februar 2007).
Association in the course directory
Last modified: Th 23.12.2021 00:15
* Was ist Wissenschaft? Überblick über wissenschaftliches Arbeiten, Publikationsarten
* Literaturrecherche, Bibliotheken, Impact Factors
* Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit, Zitierregeln
* Wissenschaftssprache, verständliches Schreiben
* Publizieren, Zeitschriften, Konferenzen, Vorträge
* Präsentationstechnik"