Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
051989 VU Media Competence (2018S)
Continuous assessment of course work
Labels
PH-NÖ
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.02.2018 09:00 to Tu 20.02.2018 23:59
- Deregistration possible until Su 18.03.2018 23:59
Details
max. 80 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Diese Lehrveranstaltung wird als reiner Onliner-Kurs (MOOC) abgehalten. Sie finden die Startseite hier: https://imoox.at/mooc/local/courseintro/views/startpage.php?id=37
Dort können Sie sich bereits anmelden. Eine Anmeldung mit dem eduID Zugang der Universität Wien ist möglich. Beginn am 5.3.2018, Dauer 6 Wochen, die Arbeitszeit ist frei einteilbar.
- Tuesday 15.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Information
Aims, contents and method of the course
Dieser MOOC beschäftigt sich mit den wesentlichen Aspekten des Erwerbs von Medienkompetenzen. Dabei geht es um die Definition des Begriffs ebenso wie Einsatzszenarien neuer Medien in der Lehre und den damit verbundenen Herausforderungen der angewendeten Didaktik, eingebettet in die rechtlichen Rahmenbedingungen und der Wirkung von Medien in Praxissituationen. Die Verknüpfung von Theorie und Praxisbeispielen regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit digitalen Medien und webbasiertem Lehren und Lernen an. Die Inhalte richten sich an Lehrende, Studierende aller Fächer, angehende Lehrerinnen und Lehrer, und grundsätzlich an alle an der Thematik interessierten Personen.
Assessment and permitted materials
Der Abschluss des Online-Kurses (Teilnahmebestätigung) und eine abschließende Offline-Multiple-Choice Prüfung an der Universität Wien (Termin: Dienstag 15.05.2018 09:45 - 11:15 Hörsaal A UniCampus).
Minimum requirements and assessment criteria
Teil 1: Für die aktive Teilnahme am MOOC erfolgt bei Abschluss die Ausstellung einer automatisierten Teilnahmebestätigung, welche Ihren Benutzernamen, den Kursnamen, die Kursdauer und den Aufwand beinhalten. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich nur um eine Bestätigung handelt, die aussagt, dass die Benutzerin oder der Benutzer zumindest 75% der gestellten Selbstüberprüfungsfragen richtig beantwortet hat.Teil 2: Offline-Multiple-Choice Prüfung, mindestens 50%
Examination topics
Inhalte des MOOCs:
- Einführung in digitale Kompetenzen für LehrerInnen
- Einführung in Medieninformatik für LehrerInnen
- Übersicht über Mediendidaktik für LehrerInnen
- Einführung in Medienrecht für Unterricht
- Einführung in Medienwirkung im Unterricht
- Mediennutzung im/für Unterricht
- Einführung in digitale Kompetenzen für LehrerInnen
- Einführung in Medieninformatik für LehrerInnen
- Übersicht über Mediendidaktik für LehrerInnen
- Einführung in Medienrecht für Unterricht
- Einführung in Medienwirkung im Unterricht
- Mediennutzung im/für Unterricht
Reading list
Die Literatur finden Sie im MOOC in den einzelnen Modulen: https://imoox.at/mooc/local/courseintro/views/startpage.php?id=37
Association in the course directory
Module: UF-INF-13
Last modified: We 21.04.2021 13:53