Universität Wien

060032 KU Introduction to Surveying and Stratigraphy (2022S)

Continuous assessment of course work
MIXED

Summary

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Registration information is available for each group.

Groups

Group 1

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Nächster Termin am 17.03. 16:00-18:00 HS7!

  • Thursday 03.03. 08:00 - 08:55 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG (Kickoff Class)
  • Thursday 17.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 24.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 31.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 07.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 28.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 05.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 12.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 19.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 02.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 09.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 23.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 30.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG

Group 2

max. 25 participants
Language: German
LMS: Moodle

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Nächster Termin am 17.03. 16:00-18:00 HS7!

  • Thursday 17.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 24.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 31.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 07.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 28.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 05.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 12.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 19.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 02.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 09.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 23.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
  • Thursday 30.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung ist als hybride Lehrveranstaltung geplant. Im Falle der Überschreitung der durch Verordnung eingeschränkten Kapazität des für die Lehrveranstaltung gebuchten Raumes durch vorliegende Anmeldungen wird die Lehrveranstaltung hybrid oder rein digital angeboten. Im Falle eines erneuten Lockdowns bzw. vergleichbarer Maßnahmen wird auf ausschließlich digitalen Unterricht umgestellt (gilt für Teil 1).

Die Lehrveranstaltung besteht aus zwei Teilen.
Teil 1 vermittelt die Grundlagen der Stratigrafie am Institut für UHA bzw. in Hybridlehre.
In Teil 2 werden die theoretischen und praktischen Grundlagen für die Durchführung geodätischer Vermessungsaufgaben in der Archäologie vermittelt. Die theoretischen Grundlagen eines Vorlesungsblockes am Institut für UHA/Hybrid werden bei der praktischen Arbeit mit Vermessungsinstrumenten bei einem geblockten Termin im Feld umgesetzt. Es werden einfache Vermessungsmethoden, Nivellements, tachymetrische Aufnahmen, Abstecken von Grabungsschnitten in Gruppen unter Anleitung bearbeitet und an konkreten Aufgabenstellungen geübt.
Auf der Lernplattform Moodle werden Literatur, multimediale Unterrichtsmaterialien und Diskussionsmöglichkeiten angeboten.

Assessment and permitted materials

Die Beurteilung erfolgt auf Basis schriftlicher Tests/multiple choice zu beiden theoretischen Teilen, durch fortlaufende Überprüfung der Mitarbeit im Feld und die Bewertung eines anzufertigenden Feldprotokolls.
Es ist möglich, dass die Teilleistung(en) angesichts der zukünftigen Covid19-Entwicklung digital schriftlich oder digital mündlich abgenommen wird. Durch Covid19 bedingte veränderte Prüfungsmodalitäten werden gesondert bekanntgegeben.

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist die aktive Teilnahme, Mitarbeit bei allen Teilen der Lehrveranstaltung und eine positive Bewertung aller Teile, sowohl des einführenden am Institut für UHA/Hybrid, als auch der praktischen Feldarbeit. Die schriftlichen Tests zu beiden Teilen und ein schriftliches Feldprotokoll sind zum positiven Abschluss notwendig.
Test Teil 1 40%, Test Teil 2 30%, Protokoll 20%, Allgemeine Mitarbeit 10%.

Examination topics

Wird auf Moodle-Lernplattform bereitgestellt

Reading list

Wird auf Moodle bereitgestellt

Association in the course directory

Last modified: Th 21.03.2024 00:10